Da steht zunächst der weit über die Marktgemeinde hinaus beliebte weihnachtliche Kunsthandwerkermarkt am 9. und 16. Dezember 2018 - jeweils von 13 bis 19 Uhr - auf dem Programm. Auch in diesem Jahr wird sich wieder ein neues liebevoll gestaltetes Märchen zu den anderen Märchengruppen gesellen. Was es konkret sein wird, wurde noch nicht verraten. Neu ist, dass sich die weihnachtlich geschmückten Buden heuer auch an der Judengasse den Besuchern mit Angeboten präsentieren. Somit ist ein schöner Rundgang vom Marktplatz über die Turmstraße, die Judengasse und die Tirschenreuther Straße zurück zum Marktplatz möglich.
Weiterhin steht das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Laurentius mit einheimischen Gruppen am Freitag, 28. Dezember um 19 Uhr auf der Liste der Vorbereitungen. Hier werden wieder das Neualbenreuther Zwio, die Sait'n Musik unter der Leitung von Regina Frank, das Akkordeonensemble der Kreismusikschule, die Blaskapelle Ernestgrün und der Männergesangsverein auftreten. Begleitende Texte spricht Albert Köstler. Am 30. Dezember um 17 Uhr findet wieder für Einheimische und Gäste die beliebte Laternenwanderung zwischen den Jahren statt.
Auch beim Suchen nach Weihnachtsgeschenken sollte man die Gäste-Information im Blick haben. So eignen sich Kühlschrank-Magneten mit Motiven aus Neualbenreuth ebenso wie der Kalender 2019 mit Fotos aus der Marktgemeinde als kleine Aufmerksamkeit für Stamm-Gäste oder die Lieben in der Ferne. Weiterhin gibt es verschiedene Heimat-Literatur, moderne Kurbecher/Trinkbecher oder verschiedene Liköre und Marmeladen. Neu im Angebot ist eine Künstler-Klappkarte mit Umschlag nach einem Aquarell von Rudolf Jäger mit der Ansicht des Marktplatzes und der Pfarrkirche.
Die Prospekte für die nächste Saison sind auch schon eingetroffen und warten auf die interessierten Gäste. Neben dem neuen Katalog für das Sibyllenbad wurden die meisten Unterkünfte der Marktgemeinde in den überregionalen neuen Prospekt für das Stiftland aufgenommen. Das ist insofern eine wichtige Entscheidung, als somit Kosten gespart werden können bei gleichzeitiger Erhöhung der Reichweite.
In der Region gibt es das außergewöhnliche Angebot bereits – unter anderem am Gaisweiher bei Flossenbürg. Jetzt gibt es die besondere Übernachtungsmöglichkeit auch im Gemeindebereich Neualbenreuth: Sogenannte Schlaffässer sind jetzt am Campingplatz an der Platzermühle aufgestellt worden. Dem erstaunten Besucher eröffnet sich ein Raumwunder mit Platz für bis zu vier Personen. Dabei kann neben einem Doppelbett auch die gemütliche Sitzecke in zwei Schlafplätze verwandelt werden – ein preisgünstiges Angebot für Wanderer und Rad- und Motorradfahrer, die „schnell mal“ übernachten möchten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.