(exb) Für ihr zweites Quartalstreffen kamen die Seniorenbeauftragten im Sibyllenbad zusammen. Werkleiter Gerhard Geiger gab den Gästen einen Überblick über das Gesundheitszentrum Sibyllenbad, das aus Kurmittelhaus sowie Kurpark mit zertifizierten Vitalparcours besteht. Ebenso stellte er das vielseitige Angebot, angefangen von der Medizinischen Abteilung bis über die Bade- und Wellnesslandschaft, vor.
Geiger merkte an, dass derzeit die medizinische Badeabteilung über drei Ärzte verfügt. Er wies auf die große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten hin. 900 Gästebetten stehen in Neualbenreuth und Umgebung zur Verfügung. Ein Rundgang durch das Hotel "Pyramide" rundete die Einführung ab. Friedrich Wölfl, Werkstatt verständliche Sprache von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Tirschenreuth, gab einen Einblick, wie hilfreich eine "barrierefrei Sprache" vor allem für Menschen mit leichten oder erheblichen Lese- und Verständnisproblem ist.
"Auch Personen, die sich nur mühsam konzentrieren können oder nicht gut Deutsch sprechen können, profitieren von dieser Sprache." Verständliche Texte seien auch für alle anderen Leser eine Hilfe. Wölfl gab auch Tipps, wie man Verständlichkeit erreicht. Zum Abschluss lud Kreisseniorenbeauftragter Ludwig Spreitzer die Seniorenbeauftragten am 18. Juli zur Besichtigung des Familienzentrums "Mittendrin" in Kemnath ein.
Bad Neualbenreuth
18.06.2018 - 13:34 Uhr
Verständnisproblem überwinden
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.