18 Teilnehmerinnen waren Paulus ins Pfarrheim Luhe zum Kochkurs gefolgt. Die Hauswirtschaftsmeisterin und Referentin für Ernährung hatte etwas leichtes, gesundes ausgewählt. Die Köchin aus Leidenschaft legt Wert auf regionale und frische Produkte.
Mit einem Wintermenü wollte Paulus die Neudorferinnen verwöhnen. Der Einstieg war eine Rote Beete Suppe mit Forelle. Weiter ging es mit einem fruchtigen Chicoréesalat. Ein gesundes Gemüse das hierzulande eher selten ist der Wirsing. Er ist sehr gesund, hat viele Vitamine und ist vor allem im Norden und in Franken ein beliebtes Gemüse. "Ich arbeite fast lieber mit Wirsing als mit Kraut", bekannte Paulus. Als Nachspeise bereitete sie Lebkuchenmousse zu. Passend zu Glühwein, aber auch zu Kaffee und Tee empfahl sie außerdem Lebkuchenschnitten.
Die Gäste halfen fleißig und mit Spaß bei der Zubereitung mit. Mit großer Begeisterung genossen sie anschließend das Menü. "Jeder Bissen war eine Geschmacksexplosion im Mund", dankte Organisatorin Michaela Beer der Referentin für den gelungenen und geschmackvollen Abend.
Zutaten: 450 g rote Beete
100 g Äpfel
1 Zwiebel
400 ml Brühe
200 ml Sahne
1 EL brauner Zucker
1 Pr. Gemahlener Kümmel
Salz, Pfeffer und Rotweinessig
200 g geräuchertes Forellenfilets ohne Haut und Gräten
Dill
100 g Sahnemeerrettich
Zubereitung:
Zwiebel anschwitzen, Äpfel und rote Beete zugeben, kurz mit anschwitzen und mit Brühe ablöschen, einen Schuss Rotwein zugeben, etwas einkochen lassen, Sahne einführen, fein pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.
Forellenfilets sehr fein schneiden, Salz, Pfeffer, Dill und Meerrettich dazugeben und gut unterrühren.
Zum Servieren die Suppe in Tassen füllen und ein Forellen-Nockerl darauf geben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.