Neuhaus/Windischeschenbach
06.08.2018 - 16:04 Uhr

Am Abend geht's richtig rund

Das Brunnenfest der Neuhauser Pfadfinder kommt langsam, dafür aber umso mächtiger in Schwung

Regelrecht im Blindflug ging es mit dem Sackkarren durch den Parcours am Marktplatz. bey
Regelrecht im Blindflug ging es mit dem Sackkarren durch den Parcours am Marktplatz.

(bey) Das Brunnenfest der Neuhauser Pfadfinder lockte am Abend in Scharen Besucher an. Die Temperaturen im Schatten der Häuser und Bäume am Marktplatz waren erträglich. Die „Neuhauser Boum“ am Nachmittag und die „Heidi-Davis-Band“ am Abend sorgten für musikalische Unterhaltung. Zum Nachmittagskaffee kamen die Gäste noch etwas spärlich, obwohl das Kuchenangebot keine Wünsche offen ließ.

Gegen 17 Uhr füllten sich dann aber die Tischreihen. Am zentralen Essens- und Getränkemarken-Verkauf bildete sich eine lange Warteschlange. Die begehrten Hähnchen brutzelten schon seit Nachmittag auf dem Grill. Beliebt waren auch überbackene Baguettes. Die Gäste warteten geduldig auf dieses Schmankerl. Die kleinen Besucher tobten sich auf einem Riesensandhaufen aus oder erfrischten sich in einem kleinen Pool und hatten damit gegenüber den großen Besuchern einen deutlichen Vorteil. Die Jugend testete ihr Geschick beim Sackkarren fahren. Der Lenker musste mit verbundenen Augen, nur auf Zuruf, sein Gefährt mit einem Passagier darauf steuern.

Kaum einen freien Platz gab es am Sonntagabend am Marktplatz. Bürgermeister Karlheinz Budnik war mit unter den Gästen. bey
Kaum einen freien Platz gab es am Sonntagabend am Marktplatz. Bürgermeister Karlheinz Budnik war mit unter den Gästen.
Das Buddeln im Sand war für die Kinder der höchste Spaß. bey
Das Buddeln im Sand war für die Kinder der höchste Spaß.
Baguettes nach "Pfadfinder Art" waren der große Renner. bey
Baguettes nach "Pfadfinder Art" waren der große Renner.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.