Neuhaus/Windischeschenbach
10.11.2025 - 11:01 Uhr

„Da Huawa und I“ spielen neues Programm am Schafferhof und fordern: "Drah de um"

"Da Huawa und I" feiern im Schafferhof ihre Rückkehr. Mit ihrem Programm „Drah de um“ fegen sie über Bayerns Bühnen und sorgen für unvergesslichen Musikgenuss, eine herzerfrischende Gaudi mit viel Humor.

"Da Huawa und I": Christian Maier (rechts) und Sepp Haslinger. Bild: SB Events/exb
"Da Huawa und I": Christian Maier (rechts) und Sepp Haslinger.
  • Was: Konzert mit "Da Huawa und I": "Drah de um"
  • Wann: Samstag, 22. November, 20 Uhr
  • Wo:Schafferhof, Neuhaus bei Windischeschenbach

Endlich sind sie wieder da: „Da Huawa und I“. Viele Fans warten seit Jahren darauf, die bayerische Kultband live zu sehen. Jetzt gibt es die Gelegenheit dazu: „Da Huawa und I“ sind auf den Bühnen im Bayernland unterwegs und sorgen wie eh und je für allerbeste Stimmung.

Christian Maier, besser bekannt als „da Huawa“, hat mit seinen unerschöpflichen Ideen die bayerische Musikkabarettband über 20 Jahre lang entscheidend geprägt und verhalf ihr zum Kultstatus. Ob Reggae oder Blues, Country oder Volksmusik – gekonnt vereint er die Rhythmen dieser Welt in seinen Liedern. Unterhaltsam, gesellschaftskritisch, urkomisch und urbayrisch.

Sepp Haslinger, alias „I“, ist ein musikalisches Ausnahmetalent auf den Tasten, im Gesang und an zahlreichen anderen Instrumenten. Stimmgewaltig und mit viel Gefühl begeistert er das Publikum.

Mit ihrem Programm „Drah de um“ sind die beiden Vollblutmusiker jetzt unterwegs auf den Bühnen Bayerns, frei nach dem Motto: „A Freid muass macha, dem Publikum und uns, dann bassts“. Da Huawa und I überzeugen durch eine unbeschwerte Stimmung und bieten einen unvergesslichen Abend auf höchstem musikalischen Niveau. Eine herzerfrischende Gaudi für Jung und Alt mit viel Humor und Hintersinn.

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.