Beim Zapfhahn am markanten Holzfass vor dem Eingang zum ehemaligen Stall, den der Wirt vor Jahren für seinen Zoigl umgebaut hat, sitzen die Gäste. Das Personal um Resi und Annamirl singt dem Jubilar „Zum Geburtstag rote Rosen“. Als Geschenk haben die Bedienungen, Küchen- und sonstigen Helfer einen Gutschein für einen Ausflug dabei. Der Männergesangverein, bei dem Punzmann bis vor kurzem 60 Jahre aktiv war, bringt Ständchen dar. Auch bei der Feuerwehr engagierte er sich lange aktiv. Daneben war Punzmann Gründungsmitglied der DJK Neuhaus und beim Sonntagsstammtisch am anderen Ende des Marktplatzes beim „Sausewind“.
„Ich begrüße noch einmal alle miteinander“, sagt der Jubilar, nachdem er in seiner ersten kurzen Ansprache zwar Tochter Bernadette und Schwiegertochter Sabine erwähnt, aber sonst noch den ein oder anderen vergessen hatte. Für Punzmann, der mit dem frühen Tod von Ehefrau und einer Tochter harte Schicksalschläge verkraften musste, ist das typisch. Statt zu lamentieren, schaut er nach vorne, nimmt einen neuen Anlauf.
Stets hört er lange zu, redet wenig, dann aber treffend. Er war vielen weit voraus, hatte als erster Zoiglwirt einen Internetauftritt und kümmerte sich stets um die Bekanntheit seines Zoigls. „Kannst Du...?“ „Weißt Du...?“ sind typische Sätze, mit denen er Unterstützung und Wissen ansammelte. Und jetzt als Ruheständler? „Ein bisserl langweilig ist es schon.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.