Neukirchen
17.10.2022 - 09:31 Uhr

21 Kinder freuen sich an der Grundschule Neukirchen-Etzelwang über bestandene Fahrrad-Prüfung

Nur gut einen Monat hat es für die Vierte Klasse der Grundschule Neukirchen-Etzelwang bis zur ersten Prüfung im Schuljahr 2022/2023 gedauert.

Die 21 Prüflinge zum Radler-Führerschein mit (hinten, von links) Lehrerin Susanne Koch, Michael Gradl (TÜV), Stefanie Bär (Elternbeirat), Marliesa Morales (Sparkasse), Johann Gebhardt (Verkehrswacht), Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Peter Achatzi, den Verkehrspolizisten Philipp Böhme und Andreas Trenz sowie Rektorin Birgit Molitor. Bild: ds
Die 21 Prüflinge zum Radler-Führerschein mit (hinten, von links) Lehrerin Susanne Koch, Michael Gradl (TÜV), Stefanie Bär (Elternbeirat), Marliesa Morales (Sparkasse), Johann Gebhardt (Verkehrswacht), Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Peter Achatzi, den Verkehrspolizisten Philipp Böhme und Andreas Trenz sowie Rektorin Birgit Molitor.

Für die Vierten Klassen sieht der Lehrplan der Grundschule den Fahrradführerschein vor. Nach einer theoretischen Vorbereitung durch Klassenlehrerin Susanne Koch folgte der praktische Teil mit den Verkehrserziehern der Polizei, Philipp Böhme von der Inspektion in Sulzbach-Rosenberg und Andreas Trenz von der Polizeidienststelle Auerbach. Den Abschluss bildete die Wimpelübergabe im Foyer der Grundschule.

Rektorin Birgit Molitor gratulierte nicht ohne Stolz den 21 Mädchen und Buben für die bestandene Prüfung. Sie legte ihnen ans Herz, wachsamen Auges am Straßenverkehr teilzunehmen und sich an die Verkehrsregeln zu halten. Dem Wunsch auf ein unfallfreies Radfahren schlossen sich Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Peter Achatzi, Johann Gebhardt von der Verkehrswacht Sulzbach-Rosenberg, Michael Gradl vom Technischen Überwachungsverein Sulzbach-Rosenberg, Marliesa Morales von der Sparkassengeschäftsstelle Neukirchen und Elternbeiratsvorsitzende Stefanie Bär an. Von der Verkehrspolizei versicherte Philipp Böhme, dass die Ausbildung Spaß gemacht habe.

Als Belohnung für ihr sehr gutes Prüfungsergebnis erhielten drei Mädchen und ein Junge von Bürgermeister Peter Achatzi Ehrenwimpel überreicht, die Übergabe der Wimpel für die weiteren 17 Teilnehmer übernahm die Polizei. Vom TÜV erhielten alle Prüflinge eine Warnweste, die Verkehrswacht ergänzte mit einer Plakette fürs Fahrrad, während die Sparkasse Multifunktionstücher bereitstellte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.