Im Gasthaus „Ramm“ trafen sich die Mitglieder des Radsportclubs Neukirchen zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzende Christa Englhard erläuterte, dass zwar das Mountainbike-Rennen Corona-bedingt zweimal ausfallen musste, aber dafür vereinsinterne Aktivitäten in den Vordergrund rückten: „Sowohl die bewährte Mountainbike-Vereinsmeisterschaft als auch die Zeitfahrwettbewerbe auf der Straße kamen im Verein richtig gut an“, freute sich die Vorsitzende über die rege Teilnahme. Das neue Bergzeitfahren von Fischbrunn nach Bürtel sei ein Erfolg gewesen. Aber auch das Jugendtraining, das Winter-Hallentraining, das Heimtraining über den Bildschirm sowie die Mittwochsradler seien mittlerweile etablierte Aktivitäten innerhalb des Clubs. „Zudem konnte dank zahlreicher Sponsoren neu designte, hochwertige Sportbekleidung angeschafft, der Internetauftritt aktualisiert sowie das Grillfest im Sommer ausgerichtet werden“, erläuterte Englhard. So sei es kaum verwunderlich, dass die Mitgliederliste des Vereins seit einigen Jahren stetig länger wird, hieß es.
Neukirchens Zweiter Bürgermeister Christian Sperber zollte den Aktiven des Vereins Respekt, fand insbesondere die intensive Jugendarbeit bemerkenswert und dankte dem Vorstand für die engagierte ehrenamtliche Arbeit. „Welcher Verein kann in diesen Zeiten schon von Mitgliederzuwächsen berichten?“, freute sich Sperber über die Popularität des rührigen Neukirchner Clubs.
Viele Aktivitäten der Jugend
Die Nachwuchssportler des Vereins waren wieder aktiv: Sei es beim Hallentraining, Lauftreff oder beim MTB-Training in verschiedenen Gruppen, den Kindern und Jugendlichen wurde in den letzten beiden Saisons viel sportliche Betätigung geboten: „Richtig viel Spaß hatten die Kinder am Palettentraining in Röckenricht, bei der Osterschnitzeljagd rund um Neukirchen sowie beim Abschlusstraining am Pumptrack in Pegnitz“, so Jugendwart Marco Holzwarth. Auf dem Mountainbike erzielte Youngster Ben Paulus bei einigen Wettkämpfern erste Plätze und den siebten Rang bei den Bayrischen Meisterschaften. In der Disziplin Enduro wurde er Fünfter bei den Deutschen Meisterschaften. Auch Michael Neumüller und Leon Aures waren ebenfalls bei Enduro-Rennen erfolgreich, Aures erreichte sogar Topplatzierungen in der Europaliga. Im Cross Country und Marathon zeigten sich Tim Paulus, Matthias Herrmann und Jürgen Langhans aktiv. Highlight im Rennradsport war Stefan Schardts Sieg bei den Bayrischen Zeitfahrmeisterschaften in Treuchtlingen. Eva Dengler und Jonas Rabenstein wagten einen überlangen Ritt auf dem Rennrad über 500 km am Stück auf dem Donauradweg nach Wien. Aber auch die Teilnahme am Arber-Radmarathon war eine Herausforderung einiger Aktiver.
Schwimmen, Laufen, Radfahren
Triathlon/Duathlon-Fachwart Michl Trautmann berichtete über überregionale Triathlon-Einsätze von Jonas Rabenstein und Eva Dengler. Gernot Kranl startete beim Rothsee-Triathlon.
Ergebnisse und Siegerehrungen
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft Bergzeitfahren 4,45 km Fischbrunn - Bürtel
Jugend weiblich: 1. Jule Seitz 15:21 min; Jugend männlich: 1. Ben Paulus 12:12 min; Damen: 1. Angela Fruth 14:26 min; 2. Eva Dengler 14:29 min; Herren: 1. Stefan Schardt, 2. Jonas Rabenstein, 3. Christian Langhans 11:00 min; Seniorinnen: 1. Christa Englhard 14:39 min; Senioren: 1. Karl-Heinz Englhard 10:50 min; 2. Herman Spivey 11:17 min; 3. Klaus Ackermann 12:50 min.
Siegerehrung Vereinsmeisterschaft Mountainbike
U9w 1 Runde à 1km, 1. Nele Kohl 4:52min, 2. Filippa Kindelmann 6:47min; U9m 1 Runde, 1. Lorenz Neumüller 4:32min, 2. Noah Dalles 5:57min; U11 2 Runden, 1. Tim Paulus 7:52min, 2. Linus Neumüller 8:05min, 3. Sebastian Altschmied 11:55min; U13 2 Runden, 1. Niklas Kohl 7:39min; U15 5 Runden, 1. Ben Paulus 16:12min; U17 5 Runden, 1. Maximilian Lier 17:39min; Damen 5 Runden, 1. Christa Englhard 19:11min; Herren 5 Runden, 1. Michael Neumüller 16:08min, 2. Karl-Heinz Englhard 16:13min, 3. Manfred Neumüller 17:40min.
Neuwahlen beim RSC Neukirchen
- Vorstand: Christa Englhard (1.), Christian Langhans (2.), Hans Deyerl (3)
- Kassier: Günther Rösel (1.), Manfred Neumüller (2.)
- Kassenprüfer: Herbert Übelacker, Sigi Hierl
- Schriftführer: Gernot Kranl (1.), Klaus Ackermann (2.)
- Sportwart Rad: Karl-Heinz Englhard
- Sportwart Triathlon/Duathlon: Michael Trautmann
- Sportwart Laufen: Angela Fruth, Markus Aures
- Jugendwart: Angela Fruth, Marco Holzwarth
- Trikotwart: Ulli Seitz
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.