Neukirchen
27.06.2023 - 08:21 Uhr

Neukirchener feiern vom 30. Juni bis 3. Juli Kirwa mit allem Drum und Dran

Das Warten hat ein Ende. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: in Neukirchen wird vom 30. Juni bis bis 3. Juli eine zünftige Kirwa mit allem Drum und Dran gefeiert. 21 Kirwapaare fanden sich zusammen, um nach alter Oberpfälzer Tradition Kirwabräuche zu pflegen. Seit dem Jahr 2004 konnte dieses Fest mit großer Beteiligung in jedem Jahr gefeiert werden.

Die Kirwagemeinschaft und zahlreiche Helfer aus den örtlichen Vereinen zeichnen verantwortlich für den Festbetrieb am Hans-Aures-Weg beim Sportgelände. Wie in den Jahren davor wird extra für das Kirwawochenende ein Festzelt auf dem Platz neben den Tennisplätzen aufgestellt, um die Gäste aus nah und fern bewirten zu können. Dort befindet sich auch die Wiese, auf der am Samstag ab 13 Uhr von den Kirwaboum der Baum aufgestellt wird. Die Kirwaleit zählen für diesen schweißtreibenden Kraftakt wieder auf das Mitwirken vieler Helfer aus der Bevölkerung. Ab 21 Uhr legt DJ Arnie im Festzelt bei einer Plattenparty Musik auf. Mit einem Gottesdienst um 10 Uhr in der evangelischen Peter-und-Paul-Kirche beginnen die Kirwapaare den Kirchweihsonntag. Am Nachmittag müssen die Kirwaboum ihre Moidla, die sich in einem Wirtshaus des Ortes gestärkt haben, abholen, und deren meist stolze Zeche bezahlen. Danach geht es in einem Zug mit Musik auf nostalgischen Gespannen zum Festplatz, auf dem ab 16.30 Uhr der Baum ausgetanzt wird; musikalisch unterstützt von den Kirchenreinbacher Spitzboum. Gut vorbereitet durch die Tanzproben der vergangenen Monate werden die Paare mit traditionellen Tänzen ihr Oberkirwapaar 2023 ermitteln. Die Gemeinschaft lässt am Sonntag im Anschluss „Dei vo Gestern“ aufspielen, die bereits im Vorjahr für beste Stimmung im Zelt sorgten.

Ab 15 Uhr treibt am Montag der Kirwabär im Ort sein Unwesen und wird mit seinen rußgeschwärzten Händen für so manch schwarzes Gesicht sorgen. Der Festbetrieb im Zelt beginnt an diesem Tag um 16 Uhr. Um 19 Uhr steht ein weiterer Höhepunkt an: Das Austanzen der „Alten“. Ab 20 Uhr wird die Stimmungsband „Die Moosbüffel“ mit fetzigem Sound den Kirwaausklang im Festzelt begleiten. An diesem Abend wird neben Sachpreisen auch der Kirwbaum verlost. Auch die anderen Wirte in Neukirchen sorgen mit reichhaltigen Angeboten von Speisen und Getränken dafür, dass die Besucher weder Hunger noch Durst leiden müssen. Bereits am Freitagabend werden im Zelt der Schützen beim Neukirchner Hof die Sieger des Gemeindepokalschießens ausgezeichnet und bei Musik und Schmankerln das Kirwa Wochenende eingeläutet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.