Neukirchen
13.06.2022 - 16:45 Uhr

Neukirchens ehemaliger Bürgermeister Erich Birzer feiert 85. Geburtstag

Mit Erich Birzer feiert am Dienstag, 14. Juni, ein kommunalpolitisches Urgestein seinen 85. Geburtstag. Birzer war Bürgermeister von Neukirchen, Kreisrat und auch Fraktionsvorsitzender der CSU im Kreistag von Amberg-Sulzbach.

Erich Birzer, ehemaliger Bürgermeister von Neukirchen, feiert seinen 85. Geburtstag. Bild: Petra Hartl
Erich Birzer, ehemaliger Bürgermeister von Neukirchen, feiert seinen 85. Geburtstag.

Jetzt im Ruhestand widmet sich Erich Birzer, der als kommunalpolitisches Urgestein bezeichnet werden darf, seiner Familie und genießt seine Zeit als Opa und Uropa. Am 14. Juni feiert er seinen 85. Geburtstag. Birzer war mit fünf Geschwistern als Sohn eines Landpolizisten aufgewachsen und in seiner Kindheit öfter umgezogen – je nachdem, wohin der Einsatzort des Vater verlegt worden war. So kam er auch nach Neukirchen, wo er bis heute im eigenen Haus mit seiner Frau Monika lebt. Beruflich war er nach dem Studium zum Diplom-Ingenieur (FH) bis 1978 bei der Oberpostdirektion Nürnberg tätig.

Erich Birzer war schon immer politisch interessiert, hatte 1963 den CSU-Ortsverband Neukirchen mitgegründet und war viele Jahre dessen Vorsitzender. 1972 zog der Jubilar in den Gemeinderat ein. 1976 übernahm er in der spannenden Zeit der Gebietsreform das Amt des Bürgermeisters und 1978 den Vorsitz der neu gegründeten Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen. Bis 2002 lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde. Einige bedeutende Investitionen fielen in diese Zeit: zum Beispiel der Kauf des Landhotels Neukirchner Hof oder die Ausweisung von Baugebieten in der Gemeinde.

Neben seinen Mandaten in Partei und Gemeinde kamen die Aufgaben als Kreisrat und Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion von Amberg-Sulzbach hinzu. Viele Jahre war Erich Birzer zudem Vorsitzender der Zweckverbände Wasserversorgung Schmidtstadt und Bachetsfeld, ebenso beim Schulverband.

Trotz der zahlreichen Ämter investierte er viel Zeit, um sich in örtlichen Vereinen und der katholischen Kirche zu engagieren. Erst vor wenigen Tagen endete seine Tätigkeit als Aufsichtsrat im Caritasverband Sulzbach-Rosenberg, dem Träger des St.-Barbara-Altenheims in Sulzbach-Rosenberg. Bei Bautätigkeiten dort oder beim Neubau des Kernhauses in der örtlichen Pfarrei brachte der Jubilar seine Fachkenntnisse ein.

Im Ruhestand widmet sich Erich Birzer gerne der Familie und genießt seine Rolle als Opa und Uropa. Aber auch die Gartenpflege oder das Wandern in der Heimat, soweit die Gesundheit es erlaubt, füllen den Tag. Erich Birzers Interesse gilt nach wie vor dem örtliche Vereinsgeschehen, der Literatur und der klassischen Musik.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.