Neukirchen
12.10.2021 - 13:07 Uhr

Obsternte für den Eigenbedarf auf Gemeindeflächen

Gemeinde und LBV Neukirchen beteiligen sich an der Ernteaktion "Gelbes Band" – hier darf gepflückt werden. Bürger können sich jederzeit beteiligen.

Ein markierter Baum mit Obst für die Allgemeinheit. Bild: lei
Ein markierter Baum mit Obst für die Allgemeinheit.

Die Gemeinde Neukirchen beteiligt sich mit der LBV-Ortsgruppe am Projekt „Gelbes Band“. Bereits im Frühjahr unterzeichneten Bürgermeister Peter Achatzi und LBV-Ortsvorsitzender Gerhard Horn einen Vertrag zur Pflege zweier gemeindeeigener Streuobstwiesen. Bei dieser Kooperation legte man auch fest, dass bestimmte Bäume mit dem gelben Band gekennzeichnet werden, um Einheimischen und Wanderern die Ernte der Früchte zu ermöglichen. „Heimisches Obst und Gemüse ist viel zu schade, um ungenutzt zu verrotten“, so Achatzi. Die Kennzeichnung wurde pünktlich zur Erntezeit fertiggestellt. Die Bäume befinden sich am Ortsrand von Neukirchen, zum einen am Weg zum Point oberhalb der Schule, und zum anderen an der Zufahrt zur Hütlohe – nach der Bahnunterführung Richtung Schönlind. Die Verwaltung bittet darum, einige Regeln zu respektieren. Es wird gebeten, sorgsam mit den Bäumen umzugehen, keine Äste abzureißen, die Bäume nicht zu schütteln, möglichst keine Leitern anzulegen und Obst nur für den Eigenbedarf zu ernten. Wer selbst eine Streuobstwiese besitzt, aber nicht mit der Ernte der Früchte hinterherkommt, kann Bäume mit dem „Gelben Band“ als Allgemeingut kennzeichnen. So wissen Bürger jederzeit, wo sie ohne Rücksprache ernten dürfen. Bänder liegen im Rathaus in der Hauptverwaltung bei der Fachangestellten Sabrina Herrmann uim Abholen bereit.

Bürgermeister Peter Achatzi markiert gemeinsam mit der Verwaltungsangestellten Sabrina Herrmann symbolisch den ersten Obstbaum. Bild: lei
Bürgermeister Peter Achatzi markiert gemeinsam mit der Verwaltungsangestellten Sabrina Herrmann symbolisch den ersten Obstbaum.
Eine der beiden gemeindlichen Streuobstwiesen in Neukirchen. Bild: lei
Eine der beiden gemeindlichen Streuobstwiesen in Neukirchen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.