Neukirchen
23.02.2024 - 15:31 Uhr

Das Rote Kreuz ehrt Blutspender im Rathaus Neukirchen

von mfh
Blutspenderehrung in der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen: (von links) Bürgermeister Reiner Pickel (Weigendorf), Dagmar Thümmler, Elisabeth Rattai (beide BRK-Ortsverband), Ralf Seitz, Monika Pilhofer, Irmgard Hauenstein, Gerhard Weber, Bürgermeister Peter Achatzi (Neukirchen), Zweite Bürgermeisterin Lydia Zahner (Etzelwang), Katharina Gottschalk, Gerhard Frind (BRK-Kreisverband). Bild: mfh
Blutspenderehrung in der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen: (von links) Bürgermeister Reiner Pickel (Weigendorf), Dagmar Thümmler, Elisabeth Rattai (beide BRK-Ortsverband), Ralf Seitz, Monika Pilhofer, Irmgard Hauenstein, Gerhard Weber, Bürgermeister Peter Achatzi (Neukirchen), Zweite Bürgermeisterin Lydia Zahner (Etzelwang), Katharina Gottschalk, Gerhard Frind (BRK-Kreisverband).

Acht Menschen, die beim Bayerischen Roten Kreuz in Neukirchen bis zu 100 Blutspenden geleistet haben, waren zu einer Ehrung ins Rathaus eingeladen. Fünf davon nahmen die Ehrenurkunden und Spendennadeln persönlich in Empfang. Dank und Anerkennung zollten ihnen die Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft, Peter Achatzi (Neukirchen), Reiner Pickel (Weigendorf) und Zweite Bürgermeisterin Lydia Zahner (Etzelwang).

Gerhard Frind als Vertreter des BRK-Kreisverbands belegte die große Hilfs- und Spendenbereitschaft in Neukirchen durch Zahlen. Den Aufrufen folgten im Schnitt zwischen 100 und 110 Spendenwillige. Bei der ersten Spendenaktion 2024 seien es sogar 140 Personen gewesen. Rund 85 Prozent davon machten von der noch recht neuen Möglichkeit Gebrauch, vorab einen Termin zu reservieren. So entstünden kaum noch Wartezeiten. Die Vor-Ort-Unterstützung werde durch Elisabeth Rattai und ihre Kollegin Dagmar Thümmler von der BRK-Bereitschaft Neukirchen gewährleistet.

25 Spenden haben Ralf Seitz, Katharina Gottschalk und Irmgard Hauenstein geleistet. 50 Spenden stehen für Monika Pilhofer, Gerhard Weber und Hans-Dieter Beck zu Buche. Auf 75 Spenden bringt es Manfred Meyer, und 100 Spenden hat Johann Sperber vorzuweisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.