Zum Stichtag 31. August 2023 zählte der Sozialverband VdK in seinem Ortsverband Neukirchen 560 Mitglieder. Vorsitzender Hans Ludwig machte in der Jahreshauptversammlung im Kernhaus Angaben zu ihrer Zusammensetzung. In der Gemeinde Neukirchen leben 272, in der Gemeinde Etzelwang 147 und in der Gemeinde Hirschbach 64 Personen. Hinzu kommen 74 VdK-Angehörige aus anderen Gemeinden des Landkreises Amberg-Sulzbach und drei aus anderen Bundesländern. Bei 102 Geburtstagen zwischen 50 und 99 Jahren haben Vertreter des Ortsverbands gratuliert. Hinzu kamen Krankenbesuche. Den Vorsitzenden Hans Ludwig unterstützten dabei Mila Marx, Elisabeth Ludwig, Ingrid Ganswind, Sigrid Titze sowie das Ehepaar Teresa und Alfred Flierl.
Vorsitzender Hans Ludwig kündigte für die Zeit vom 20. Oktober bis 19. November die Sammlung "Helft Wunden heilen" an. Mit diesem Geld finanziere der VdK Ferienaufenthalte für schwerstbehinderte Kinder, kranke und behinderte Senioren, er fördere die Betreuung von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken und Pflegebedürftigen oder helfe in Notfällen.
Vorsitzender Hans Ludwig, Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty und Bürgermeister Peter Achatzi ehrten langjährige Mitglieder. 25 Jahre halten Anni Fohler, Anneliese Hauenstein, Doris Sperber, Hans Übelacker und Kurt Wartha dem VdK die Treue.
Bürgermeister Peter Achatzi bezeichnete den Ortsverband des VdK als einen geschätzten Verein in Neukirchen. Im Blick auf aktuelle Entwicklungen beklagte er die gestiegenen Baupreise und hielt es für wünschenswert, den Posten des Inklusionsbeauftragten neu zu besetzen. Zum Betrieb des Seniorenheims, für das der Berliner Investor den Verkauf angekündigt habe, erschien ihm die Gründung einer Genossenschaft als Möglichkeit, die Eigentumsverhältnisse in der Region zu halten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.