Neunburg vorm Wald
09.02.2022 - 20:41 Uhr

Bauprojekt am Eixendorfer Stausee: Alles nach Plan

Durch die Niederschläge der letzten Tage und die Schneeschmelze ist zwar etwas mehr Wasser angekommen. Doch das ist kein Hindernis: Die Baustelle am Eixendorfer Stausee für den Entnahmeturm läuft wie geplant.

Schneeschmelze und Niederschläge hat der Stausee bisher gut "verkraftet". Die Baustelle läuft. Auf einer Tafel werden die Hintergründe des Projekts erläutert. Bild: Völkl
Schneeschmelze und Niederschläge hat der Stausee bisher gut "verkraftet". Die Baustelle läuft. Auf einer Tafel werden die Hintergründe des Projekts erläutert.

Manuel Schlegel, Abteilungsleiter am Wasserwirtschaftsamt Weiden, bei dem die Fäden für den „Masterplan Eixendorfer Stausee“ zusammengeführt werden, ist mit dem Timing zufrieden.

Das geplante Bauwerk soll die Wasserschichtung verändern, damit die Algenblüte eindämmen und für eine bessere Wasserqualität des Sees im Sommer sorgen. Der Freistaat Bayern lässt sich den Oberflächenwasser-Entnahmeturm an der Staumauer des Eixendorfer Sees fünf Millionen Euro kosten.

Bevor es „ans Eingemachte“ geht und der Rohbau in Angriff genommen werden kann, begann die vom Wasserwirtschaftsamt Weiden damit beauftragte Firma Pfaffinger Ende Januar die Baustelle einzurichten – also Leitungen zu verlegen, Stromanschlüsse herzustellen.

Auch im nächsten Schritt geht es derzeit zügig voran: Oberhalb des Ufers an der Gemeindeverbindungsstraße wird die Zufahrt zum Wirtschaftsweg an der Staumauer, dem sogenannten Bermenweg, verbreitert und stärker befestigt, auch der Weg selbst angehoben.

In sechs Metern Tiefe entsteht dann eine dichte Baugrube. Sie soll im späten Frühjahr fertig sein. Dann muss der Turm errichtet werden, der seitlich an den Grundablassstollen anschließt. Im Frühjahr 2023 soll alles fertig sein.

Spektakulär war, was dem Bau vorausging: Bereits im vergangenen Herbst wurde für das Projekt der Wasserspiegel des Stausees um sechs Meter abgesenkt. Über 50 000 Muscheln wurden geborgen und vorübergehend umgesiedelt.

Es geht voran: Derzeit wird der Weg, der zum neuen Entnahmebauwerk führen soll angehoben. Bild: Völkl
Es geht voran: Derzeit wird der Weg, der zum neuen Entnahmebauwerk führen soll angehoben.
OnetzPlus
Neunburg vorm Wald29.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.