Die zwei besten Landwirtschafts-Azubis der Oberpfalz gehen auf die Berufsschule in Neunburg vorm Wald. Beim Bezirksentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend im Weidener Agrarzentrum Almesbach räumte die Schule mächtig ab. Mit 9 von 19 Kandidaten stellte man fast die Hälfte des gesamten Teilnehmerfeldes, das sich mit Azubis aus der ganzen Oberpfalz zusammensetzte. "Die Elite", wie es ein Prüfer nannte.
Der Wettbewerb, der von Jungbauernschaft und Bayerischem Bauernverband veranstaltet wird, ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit und soll vermitteln, wie vielseitig der Beruf eines Landwirts ist. In theoretischen wie praktischen Tests bewiesen die Schüler ihr Wissen und Können.
Die 21-jährige Corinna Wagner aus Deuerling (Kreis Regensburg) gewann. Zweiter wurde Michael Bierler aus Nabburg, der wie Wagner in die Berufsschule in Neunburg vorm Wald geht. Die zwei Sieger freuten sich riesig. "Damit hätte ich nicht gerechnet", sagte Superlandwirtin Wagner - "vor allem nach der Bodenprobe". Da hatte sie ein schlechtes Gefühl. Richtig hart fanden die beiden Sieger den Allgemeinwissenstest. "Der war brutal schwer", erklärte Bierler, beim Kreisentscheid sei der viel einfacher gewesen. Für die beiden geht es nun im April zum Landesfinale nach Triesdorf.
In Weiden mit dabei waren auch die Neunburger Berufsschüler Andreas Bücherl aus Rötz, Lukas Drexler aus Pösing, Helena Hauser aus Roding, Thomas Lobinger und Martin Winderl aus Neunburg vorm Wald, Johannes Zierer aus Langquaid sowie Korbinian Zollner aus Roding.
Josef Wutz, Oberpfälzer Bezirkspräsident des Bayerischen Bauernverbandes, gratulierte allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und betonte: "Landwirt ist der schönste Beruf auf Erden."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.