Neunburg vorm Wald
16.11.2018 - 15:18 Uhr

Burg-Advent mit neuen Akzenten

Erneut möchte der "Romantische Burg-Advent" Vorfreude auf das Weihnachtsfest wecken. Von 14. bis 16. Dezember laden noch mehr Lichter und zusätzliche Buden zum Verweilen ein. Die Werbetrommel wird mit neuen Flyern und Plakaten gerührt.

Im Ensemble des Neunburger Burghofs herrscht beim "Romantischen Burg-Advent" ein besonderes Flair. Die Neuauflage findet von 14. bis 16. Dezember statt. Bild: mp
Im Ensemble des Neunburger Burghofs herrscht beim "Romantischen Burg-Advent" ein besonderes Flair. Die Neuauflage findet von 14. bis 16. Dezember statt.

Bei der Präsentation des dreitägigen Programms versprachen die Verantwortlichen adventliche Vorfreude und Weihnachtsflair. Ulrike Meixner ist federführend bei der Organisation und hat schon die ersten Sterne ausgepackt. „Wir haben neue Beleuchtung für das Areal beim ehemaligen Vermessungsamt gekauft“ freute sich die Stadtmarketing-Verantwortliche, dass der Weihnachtsmarkt über den Burghof hinaus ausgedehnt werden konnte. Im jetzigen Innenhof der Steuerkanzlei Hartl und Schneider kommen die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Dank der Zusammenarbeit mit der Kanzlei und den Stadtwerken stehen hier die Kindereisenbahn und ein Weihnachtszelt mit vielen Aktivitäten bereit.

Auch Bürgermeister Martin Birner ist ein begeisterter Burg-Advent-Besucher und würdigt die immense Unterstützung der örtlichen Vereine, Aussteller und Akteure, die zum Erfolg beitragen. In diesem Jahr möchten die Verantwortlichen neue Akzente setzen, vertrauen aber auch auf die verlässlichen Partner der vergangenen Jahre. Dazu gehören die Neunburger Kindergärten sowie die zahlreichen örtlichen Musikkapellen. Weitere musikalische Highlights sind der Weihnachtschor „Sound of Joy“ und die Christmas Rock-Band „Just Live“. Erstmalig treten heuer die Jagdhornbläser aus Oberviechtach auf. Ein besonderer Höhepunkt wird das Adventssingen am Sonntag (16 Uhr) in der Pfarrkirche sein.

Viele kulinarische Schmankerln wie süße Brezen, die bekannte Knacker-Semmel mit allem, Kartoffelspiralen, Flammkuchen und Glühwein in vielen Variationen laden dazu ein, schöne Stunden mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen auf dem Burg-Advent zu verbringen. Die Feuerrkünstler von „Ameno Signum“ haben eine neue Show einstudiert, und die Eisprinzessin wird wieder Feen-Staub verstreuen.

Gespannt können die Besucher auch auf die Einblicke ins Rauhnachtsbrauchtum mit der Gruppe „Schwarzachtel-Pass“ sein. An allen drei Tagen hat das Schwarzachtaler Heimatmuseum mit seiner Sonderausstellung geöffnet, und Hobbykunsthandwerker präsentieren ihre Werke im Pfarrheim. Der Eintritt ist selbstverständlich wieder frei.

Programm:

Freitag, 14. Dezember

18 Uhr: Eröffnung mit Bürgermeister Martin Birner, Kindergarten St. Martin, Eisfee und Eisprinzessin; 18.30 Uhr: Ameno-Signum; 19 Uhr: Stadtkapelle Neunburg; 20.30 Uhr: Sound of Joy

Samstag, 15. Dezember

17 Uhr: Jugendorchester der Neunburger Stadtkapelle; 20 Uhr: Just Live.

Sonntag, 16. Dezember

14 Uhr: Jugendblaskapelle Seebarn; 14 Uhr: Sterne basteln im Weihnachtskeller; 14.30 Uhr: Kasperltheater im Schlosssaal; 15 Uhr: Jagdhornbläser aus Oberviechtach; 15.30 Uhr: 2. Aufführung Kasperltheater; 16 Uhr: Adventssingen in der Pfarrkirche; 18.30 Uhr: Schwarzachtal-Pass. (pko)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.