(agr) Eine ausgelassene und doch ruhige Stimmung herrschte beim diesjährigen Zeltlagerwochenende der Kolpingsfamilie in Reichenbach. Etwa 30 Kolping-Mitglieder waren heuer zum ersten Mal im Zeltlagerplatz in Reichenbach dabei. Sie wurden vom Zeltlager-Team unter der Leitung von Tanja Schießl und Hobbykoch Stephan Jonas gut betreut.
Als Hauptaufgabe wurde ein Schwedenstuhl gebastelt. Sportlich ging es zu beim Familiennachmittag zu. Mit Brennball und Fußball hielt sich die Kolpingsschar fit und erhielten sportliche Unterstützung durch Präses Pfarrvikar Benny Joseph Kochumundammalayil.
In der ruhigeren Oase wurde von einem Team der Feldgottesdienst vorbereitet. Den zelebrierte Präses Benny und die musikalische Akkordeonbegleitung kam von Elisabeth Schmid. Die Predigtfrage lautete: "Was nehme ich in den Urlaub alles mit und was nicht ‒ wie zum Beispiel einen Wecker", denn im Urlaub sollte man nicht nach der Zeit leben müsse. Harmonisch wurde der Familientag mit dem Grillen im Familienkreis und dem Sitzen am Lagerfeuer beendet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.