Zwei besondere Anlässe ließen die Führungskräfte der BRK-Bereitschaft Neunburg und Bürgermeister Martin Birner am neugeschaffenen Gesundheitszentrum Ostoberpfalz zusammenkommen. Zunächst überreichte Bereitschaftsleiter Patrick Wolf an Walter Heigenhauser, den Facharzt für Chirurgie am Gesundheitszentrum, die Ernennungsurkunde zum neuen Bereitschaftsarzt.
Im Vorfeld hatte Vorgänger Dr. Heinz Graf signalisiert, nach 15 Jahren für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Die Verantwortlichen der BRK-Bereitschaft hatten sich ausreichend Zeit für die Neubesetzung gelassen, waren sich aber schon früh einig, dass die Wahl auf den neuen Chirurgen fallen sollte, wie stellvertretender Bereitschaftsleiter Maximilian Lang zu verstehen gab.
Mit Walter Heigenhauser steht nun der dritte Chirurg in Folge mit an der Spitze der Neunburger Bereitschaft. Zudem sei dieser aktiver Notarzt im Landkreis Schwandorf und den Aktiven des BRK bereits von verschiedenen Einsätzen gut bekannt gewesen.
Walter Heigenhauser ließ sich daher nicht lange bitten, das Amt als Bereitschaftsarzt zu übernehmen und nahm die Ernennungsurkunde und einen Präsentkorb dankend an.
Überraschend bekam bei diesem Termin das langjährige BRK-Mitglied Andreas Beer durch Bürgermeister Martin Birner die Goldene Ehrenamtskarte überreiht. Birner dankte Beer damit für seine langjährigen Verdienste rund um das Rote Kreuz und für die Stadt Neunburg. Beer war 16 Jahre lang Bereitschaftsleiter und leitet seit fast 30 Jahren die Blutspendetermine in der Pfalzgrafenstadt. Außerdem ist er vielen Bürgern von zahlreichen Erste-Hilfe-Kursen bekannt.
Als hauptamtlicher Rettungsassistent ist Andreas Beer eine große Stütze im Bereich der Notfallversorgung in Neunburg und Umgebung. Die Stadt Neunburg hatte sein Engagement bereits bei einem Ehrenabend gewürdigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.