Neunburg vorm Wald
16.12.2020 - 09:55 Uhr

Neunburg sucht weitere Ehrenamtliche für Corona-Schnelltests

Die Schnelltest-Kapazitäten für Altenheim-Besucher sollen in Neunburg weiter erhöht werden. In einem erneuten Aufruf bittet die Verwaltung um ehrenamtliche Helfer, die Erfahrung aus dem medizinischen Sektor und dem Pflegebereich mitbringen.

Eine Altenpflegerin nimmt in einem Seniorenheim einen Corona-Schnelltest vor. Die Stadt Neunburg möchte die Testkapazitäten für Besucher von Pflegeheimen weiter erhöhen. Symbolbild: Sebastian Gollnow
Eine Altenpflegerin nimmt in einem Seniorenheim einen Corona-Schnelltest vor. Die Stadt Neunburg möchte die Testkapazitäten für Besucher von Pflegeheimen weiter erhöhen.

Trotz des Erfolges aus dem ersten Aufruf der Stadt Neunburg, durch den bereits 20 Ehrenamtliche für die Antigen-Schnelltestungen von Besuchern der Pflegeheime gefunden werden konnten, sucht die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihren Gesundheitsbeauftragten weiterhin nach Ehrenamtlichen. Wie aus einer Pressemitteilung aus dem Rathaus hervorgeht, richtet sich der Aufruf vor allem an examinierte Pflegekräfte, medizinische Fachangestellte, notfallmedizinische Fachkräfte, aber auch ehrenamtliche Sanitäter mit einer Sanitätsausbildung.

Neunburg vorm Wald11.12.2020

Erreichen soll der Aufruf, wie der städtische Gesundheitsbeauftragte Maximilian Lang zitiert wird, „besonders ebenso jene, die sich bereits im Ruhestand befinden und durch die Schnelltests nochmal in ihr berufliches Wirken zurückkehren möchten". Wer diesen ehrenamtlichen Dienst ausüben möchte, soll sich bei der Stadtverwaltung melden. „Uns allen ist bewusst dass es viele Freiwillige gibt, die gerne helfen würden, aber aus beruflichen Gründen nicht können, selbst zur Risikogruppe zählen oder die durch die letzten Wochen am Limit ihrer Kräfte sind. Trotzdem ist jede helfende Hand wichtig", sind sich Erster Bürgermeister Martin Birner und Maximilian Lang einig.

Bisher wurde Neunburg vorm Wald von großen Corona-Ausbrüchen verschont. Ein Blick über die Gemeindegrenzen hinaus zeigt jedoch, dass die Zahlen an Neuinfektionen gerade in den Pflegeheimen derzeit schnell ansteigen. Vor diesem Hintergrund sollen die Testkapazitäten noch einmal deutlich ausgeweitet werden, um der dynamischen Pandemielage und den sich daraus ergebenden Anforderungen gerecht werden zu können.

Burglengenfeld11.12.2020

In der Pressemitteilung wird versichert, dass die hygienischen Standards zu jeder Zeit sicher gestellt sind. Auch eine professionelle Einführung in die Aufgabe durch geschulte Fachkräfte sei vorgesehen. Helfer können sich für den eigentlichen Test oder nur für die weitere Verarbeitung und Auswertung bereit erklären. Die Dienste, für die jeweils zwei Helfer für eine Dauer von rund zwei Stunden benötigt werden, sind auf verschiedene Tage aufgeteilt. Den Helfenden wird zudem ein kleiner finanzieller Obulus ausbezahlt.

Interessierte können sich direkt bei der Stadtverwaltung Neunburg vorm Wald per Telefon 09672/9208400 oder E-Mail an rathaus.stadt[at]neunburg[dot]de melden.

Deutschland und die Welt14.04.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.