Alle 18 Abschlussschüler der Klasse 10 M haben die Prüfung bestanden und bekamen am Mittwoch bei der Abschlussfeier in der Dreifachturnhalle der Neunburger Mittelschule das Zeugnis der Mittleren Reife ausgehändigt. Das beste Ergebnis erzielte Sophia Rabe mit einem Schnitt von 1,33 vor Alina Nitschke (1,56) und Anna Dorrer (1,89).
Von den 40 Schülern der beiden neunten Klassen schafften 73 Prozent den qualifizierenden Abschluss. Die Besten: Deyvid Aleksandro (1,7), Paulina Sojka (2,0), Mathias Böhm, Sophie Feierabend, Angelina Hermann und Marcus Schmid (jeweils 2,2).
Die Schulleiterin spielte den Popsong „Die guten Zeiten“ mit der Frage ein: „Wo will ich hin und wer will ich sein?“. Um die Zukunft der Absolventen ist ihr nicht bange. „Im Distanzunterricht sind Selbständigkeit und Selbstbewusstsein der Schüler gewachsen“, hat Irene Träxler beobachtet. Und noch einen Vorteil habe der digitale Unterricht gehabt, so die Rektorin. Denn: „Der eine oder andere Schüler hat sich sogar auf den Präsenzunterricht gefreut“.
„Ihr könnt heute die Früchte eurer Arbeit ernten“, bescheinigte Konrektor Markus Binder den Absolventen. Gemeinsam mit den Lehrkräften Lucia Schmid (10 M), Bettina Lamecker (9a) und Daniel Siml (9b) überreichte er den Schülern die Zeugnisse und den Jahresbericht.
Elternbeiratsvorsitzende Maria Rabe gratulierte den Jugendlichen zum guten Schulabschluss und dankte den Lehrkräften für den Einsatz. Bürgermeister Martin Birner schloss sich im Namen des Schulverbandes den Glückwünschen an. Er stellte fest: "Die Schule hat in der schwierigen Phase des Distanzunterrichts von der guten digitalen Ausstattung profitiert".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.