Neunburg vorm Wald
21.05.2025 - 10:37 Uhr

Schwarzachtaler Heimatmuseum wieder geöffnet – Johannes Steidl ist der neue Leiter

Das Schwarzachtaler Heimatmuseum hat mit Johannes Steidl als neuem Leiter wieder für Besucher geöffnet. Was der neue Chef vorhat, wie der erste Tag lief und die aktuelle Sonderausstellung zur Kinderbetreuung in Neunburg vorm Wald bietet.

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, ist das Schwarzachtaler Heimatmuseum in die neue Saison gestartet. Die feierliche Eröffnung wurde von vielen Besuchern, insbesondere Familien mit Kindern, genutzt, um die Sonder- und Dauerausstellung zu erkunden. Johannes Steidl stellte sich als neuer Museumsleiter vor, er betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Museums als lebendigen Ort der Geschichte und Gemeinschaft. Zugleich dankte Steidl seinem Vorgänger Theo Männer für dessen fast 50-jähriges Engagement.

Neue Leitung und Pläne

Johannes Steidl plant, die Ausstellung und das Museum weiter auszubauen und zu verbessern, um noch mehr Menschen für die Geschichte und die Angebote des Hauses zu begeistern. Besonders die Erweiterung des Sonderausstellungsraums, die pädagogische Aufwertung für Kinder und der Einsatz moderner Medien stehen auf seiner Agenda. Zweite Bürgermeisterin Margit Reichl zeigte sich erfreut über die Eröffnung und betonte die Bedeutung des Museums für die Menschen vor Ort und die Zukunft der Stadt.

Sonderausstellung zur Kinderbetreuung

Die Sonderausstellung beleuchtet die Geschichte der Kinderbetreuung in Neunburg vorm Wald. Sie blickt auf 125 Jahre Theresia-Gerhardinger-Haus, 50 Jahre Kindergarten St.-Josef, 30 Jahre Kindergarten St.-Martin sowie die Neugründung des Waldkindergartens Bärnhofer Waldräuber und der Kinderkrippe Burgzwergerl zurück. Dank der Unterstützung der Kindergärten und des Museumsteams konnten zahlreiche Objekte und Dokumente zusammengetragen werden, um die Geschichte der Kinderbetreuung lebendig werden zu lassen.

Das Museum hat vorerst immer sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet, sowie nach Anmeldung per E-Mail an museum[at]neunburg[dot]de oder telefonisch unter 09672/41 83.

Hintergrund:

Infos zum Museumsbesuch

  • Adresse: Im Berg 12, Neunburg vorm Wald
  • Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte September immer sonntags von 14 bis 17 Uhr sowie nach Anmeldung per E-Mail an museum[at]neunburg[dot]de oder telefonisch unter 09672/41 83.
Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.