(sns) Die Zusammenkunft am Samstag im Gasthof Sporrer stellte - laut der Satzung des Vereins - gleichzeitig die Auflösungsversammlung dar. 29 der anwesenden Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung für das Ende des Vereins. Vorsitzender Franz Tennert und Kassier Hans-Werner Habel betonten nochmals, dass dies kein schöner Anlass sei, aber laut den Statuten sei dieser Schritt unumgänglich.
Tennert blickte in die Vereinsgeschichte und erinnerte an die Gründung im Dezember 1973, Gründungsvorsitzender war Alois Winklmann. Von 1976 bis 1988 führte Wolfgang Vetter aus Kröblitz den Verein; seit 1988 - und damit seit 30 Jahren - marschierte Franz Tennert bei "Pfalzgraf" vorneweg.
Der Trend zum Wandern sei zwar ungebrochen, stellte Tennert heraus, doch fände sich in den Vereinen niemand - speziell aus der jüngeren Generation - der die Verantwortung übernehmen wolle. Kein reines Neunburger Probleme: Als Franz Tennert zum Vorsitenden gewählt wurde, habe es noch 100 Wandervereine in der Oberpfalz gegeben. Mit der Auflösung von Neunburg seien nur noch 22 aktive Vereine vorhanden. Und der Trend zeige weiter nach unten.
Die beschlossene Vereinsauflösung werden die bisherigen Vorstandsmitglieder bis zum 31. Dezember vornehmen. Wegen kameradschaftlicher Verpflichtungen werden bis zu diesem Zeitpunkt noch die Gegenbesuche bei jenen Vereinen abgeleistet, die Gäste bei der – nunmehr auch letzten Silvesterwanderung im Dezember 2017 – waren. Eine Neuauflage im Jahr 2018 werde es in Neunburg definitiv nicht mehr geben.
Für die Mitglieder findet im August noch das Grillfest und im Dezember die Weihnachtsfeier statt. Auch werden für Helfer der vergangenen Silvesterwanderung noch zwei Vereinsausflüge eingeplant. Das Vermögen der Gruppierung werde zu gleichen Teilen an drei Vereine übergeben, die gemäß Satzung festgelegt sind und die das Geld unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige Zwecke verwenden dürfen. Der regelmäßige Stammtisch im Vereinslokal soll bei entsprechender Resonanz aufrecht erhalten werden. Außerdem seien kleinere Wanderungen in „ungezwungener Atmosphäre“ geplant.
Neunburg vorm Wald
25.06.2018 - 14:36 Uhr
Wanderverein tritt endgültig ab
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.