Beim ersten Treffen voll ins Schwarze

Ein Schützenfest im Jahr 1955. Erich und Margareta Mösch lernen sich kennen, es funkt sofort. Heute blicken sie auf 60 glückliche Ehejahre zurück.

60 Jahre lang sind Margareta und Erich Mösch verheiratet. Bei einem Schützenfest lernten sie sich kennen. Bild: Wolfgang Steinbacher
60 Jahre lang sind Margareta und Erich Mösch verheiratet. Bei einem Schützenfest lernten sie sich kennen.

Margareta war beim Schützenfest 1955 die Fahnenbraut, die ErichMösch sofort ins Auge fiel. 1958 heirateten die beiden. Am Mittwoch, 24. Oktober, feiern sie ihren 60. Hochzeitstag. "Wir haben uns kennengelernt und da hat alles gepasst, vom ersten Moment an", erinnert sich die heute 79-Jährige. In ihrem Schützenverein "Heimatfreunde Mooslohe" sind sie heute noch. "Es ist immer wieder schön mit unseren Schützenfreunden", sagt sie.

Das Paar hat drei Kinder - Gabriele, Andrea und Jürgen- sowie zwei Enkelkinder. Alle kommen sie gerne zu Besuch. Ihr gemeinsames Haus in Neunkirchen haben die beiden zu einem besonderen Datum bezogen. "Wir wohnen hier seit dem 7. 7. 1977", sagt Erich Mösch.

Der heute 82-Jährige war zunächst als Porzelanmaler tätig, bevor er 1962 zur Post ging. Während dieser Zeit war Margareta Mösch Hausfrau, kümmerte sich um die Kinder. Das große Hobby, das Erich Mösch all die Jahre über begleitete, war die Malerei. Unzählige Bilder im Stil unterschiedlichster Epochen zieren das gesamte Haus. Viele Bilder hat er verkauft, im Treppenaufgang hängt als großer Blickfang das "Abendmahl". Margareta Mösch verbringt ihre freie Zeit am liebsten im Garten, viele Lebensmittel baut sie sogar selbst an.

Eine besondere Erinnerung, die die beiden teilen, ist die an eine große Schiffsreise zu ihrem 25. Hochzeitstag. Innerhalb von 13 Tagen fuhren sie die Küsten Westafrikas entlang. Das Besondere daran: Das Kreuzfahrtschiff, auf dem sie unterwegs waren, war der Kreuzer aus der Serie "Das Traumschiff". Auf die Frage, welches Geheimnis hinter 60 Jahren glücklicher Ehe steckt, sagt Margareta Mösch knapp: "Für mich ist er die Liebe des Lebens." "Wir haben immer zusammengehalten, das hat uns zusammengeschweißt", ergänzt Erich Mösch. Auch ein auf Gesundheit bedachtes Leben und die ausgewogene Küche seiner Frau seien für das Wohl der beiden verantwortlich. "So schnell ist keine da, die ihr das Wasser reichen kann", erklärt der 82-Jährige.

Den Jubeltag möchte das Paar im Kreise der Familie verbringen, gemeinsam gehen sie zum Essen und feiern dann daheim bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.