Die Wunschsterne-Aktion der Raiffeisenbank Oberpfalz-NordWest in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Tirschenreuth sorgt wieder dafür, das sie an Heilig Abend das Christkind kommt.
Unter dem Christbaum in der Raiffeisen-Geschäftsstelle Neusorg stapelten sich auch im zehnten Jahr der Wunschsterne-Aktion in weihnachtliches Geschenkpapier verpackte Kartons. Sie waren gefüllt mit Kinderbüchern, Babypuppen, Bausteinen, Holzspielsachen und Geschenke-Bons für Geschäfte. Sogar ein Dreirad wartete auf seinen Empfänger. Daneben gingen 304 Euro an Spenden ein.
Vorstand Robert Haubner hieß die Vertreter der Caritas mit Geschäftsstellenleiter Jürgen Kundrat zum Abschluss der diesjährigen Wunschsterne-Aktion in der Filiale willkommen. Nach nur zwei Wochen waren alle 128 Wunschsterne vergriffen, hob er stolz hervor. Eine große Menge an Geschenken wurde zur Bank gebracht und wartet jetzt unter dem Christbaum auf die Verteilung durch die Mitarbeiter der Caritas Tirschenreuth.
Haubner dankte den Kunden und Spendern, die dazu beitrugen, dass die Weihnachtswünsche der Kinder wahr werden. In Familien, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, bereichern sie das Weihnachtsfest und sorgen für glückliche Stunden. Der Raiffeisen-Vorstand dankte auch allen Mitarbeitern für ihr Engagement, darunter besonders Wolfgang Heider für die Organisation und den Sozialpädagogen der Caritas Tirschenreuth. Sie haben nun die Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Geschenke rechtzeitig vor Weihnachten bei den Familien ankommen.
Anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen am 30. März dieses Jahres erinnerte Robert Haubner an dessen Bestreben nach sozialer Hilfe, sozialer Verantwortung und sozialer Verwaltung. Das Engagement von Raiffeisen sei aus der Not heraus entstanden, betonte der Vorstand. Er verglich dies mit der Wunschsterne-Aktion und wünschte allen eine besinnliche Adventszeit und frohes Weihnachtsfest.
Jürgen Kundrat von der Caritas Tirschenreuth dankte allen für die zehnte Wunschsterne-Aktion. Er freute sich darüber, dass diese Aktion nach seinem Ausscheiden aus dem Berufsleben im nächsten Jahr fortgeführt wird. Namens der Caritas und auch persönlich sowie der zu beschenkenden Kinder dankte er allen, die viel Herzblut in die Aktion verwendeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.