Neusorg
06.07.2018 - 12:07 Uhr

Erfolg für Neusorg

Hans Englmann, Josef Legath und die Mannschaft holen bayerische Landesmeistertitel in der Disziplin „Zimmerstutzen“.

Die glücklichen „Meisterschützen“. Von links: Josef Legath, Winfried Haas, Schützenmeister Ralf Kastner und Ehrenschützenmeister Hans Englmann sind die bayerischen Landesmeister in der Disziplin Zimmerstutzen. hkö
Die glücklichen „Meisterschützen“. Von links: Josef Legath, Winfried Haas, Schützenmeister Ralf Kastner und Ehrenschützenmeister Hans Englmann sind die bayerischen Landesmeister in der Disziplin Zimmerstutzen.

(hkö) Josef Legath, vom Schützenverein „Schützenblut“ Neusorg, ist der neue bayerische Landesmeister in der Disziplin Zimmerstutzen. Mit 259 Ringen holte er den Meistertitel nach Neusorg. Aber auch im Mannschaftsschießen waren die Neusorger Schützen meisterlich. Ralf Kastner, Josef Legath und Winfried Hass erkämpften sich mit 765 Ringen, ebenfalls in der Disziplin Zimmerstutzen, stehend- freihändig, die bayerische Landesmeisterschaft. Doch damit nicht genug. Ehrenschützenmeister Hans Englmann machte den Erfolg perfekt. In der Disziplin Zimmerstutzen- Auflage, erkämpfte er mit 271 Ringen, ebenfalls den Landesmeistertitel.

Ehrenschützenmeister Hans Englmann und Schützenmeister Ralf Kastner stellten heraus, dass diese Titel für den Schützenverein Neusorg von großer Bedeutung seien. Drei Goldmedaillen an einem Wochenende, mit nach Neusorg zu bringen, ist einzigartig in der langen Vereinsgeschichte des Schützenvereins „Schützenblut“ Neusorg. Josef Legath und Hans Englmann, aber auch die Mannschaft, so die beiden Schützenmeister weiter, haben erheblich dazu beigetragen, dass der Name Schützenverein Neusorg über die Landkreisgrenze bekannt wurde. Hans Englmann und Ralf Kastner wünschten den „Meisterschützen“ weiterhin eine ruhige Hand und ein scharfes Auge. Mit einem Glas Sekt wurde auf die Titelträger angestoßen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.