Die Feuerwehr Neustadt am Kulm hatte zum zweiten Weinfest geladen und den Gästen einen urigen schönen Abend beschert. Gleich am Ortseingang, versteckt hinter grüner Grenzbepflanzung und abgeschirmt mit einigen Planwänden, versteckte sich am Wochenende ein wunderschönes Fest direkt neben dem Feuerwehrgerätehaus.
Wer kam, hat es bestimmt nicht bereut, denn das schöne gemütliche Plätzchen lud zum Verweilen ein. Von Wind geschützt, hätte es auch bei Regen Plätze in einem Zelt gegeben. Doch dank eines lauschig warmen Abends saßen die Besucher gerne unter freiem Himmel.
Bei Bier und leckerem Wein war die gute Laune vorprogrammiert und auch für den Hunger war mit Griebenschmalzbroten, Oabatzdn und Käse gut gesorgt. Der absolute Renner waren aber die warmen "Weinseelen". Die mit Räucherschinken und Käse gefüllten Baguettes waren ein echter Hochgenuss.
Die Feierhaislboum spielten zünftig auf und erhielten zu Recht viel Applaus. Leider mussten Maximilian Miedel (Quetschn) und Sebastian Plößner (Kontrabass und Tenorhorn) auf ihren dritten Musiker Christoph Kassel (Gitarre und Gesang) verzichten. Doch auch zu zweit machten die jungen Musiktalente wunderschöne Musik. Zu später Stunde erzeugten die bunten Lichter ein besonders Flair, so dass die Gäste gerne bis spät in die Nacht sitzen. Man wollte gar nicht nach Hause gehen, sondern den Sommer nochmal ganz bewusst genießen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.