- Was: Aktion des Kunst- und Kulturvereins Hausfluss zur KoOpf-Kunstnacht
- Wann: Freitag, 26. September, von 18 bis 22 Uhr
- Wo: ehemalige Schießstätte in Neustadt/WN
Der Neustädter Kunst- und Kulturverein Hausfluss lädt am Freitag, 26. September, von 18 bis 22 Uhr zur KoOpf-Kunstnacht in die ehemalige Schießstätte in Neustadt/WN ein. Der Verein beteiligt sich mit "Eine Spur hinterlassen", einem Kunstprojekt zum Mitmachen. Alle Gäste haben die Möglichkeit, mit Gourmet- und Bunsenbrennern Holzlamellen individuell zu verkohlen und zu karbonisieren.
In Japan werde die Yakisugi-Methode schon seit Jahrhunderten zur Holzveredelung angewendet, teilt der Verein mit. Die einzelnen Holzlamellen sollen danach zu einem großen und immer größer werdenden Mosaikbild zusammengefügt werden. "Die rhythmisierten Holz-Bild-Felder mit einer minimalistisch ansprechenden Ästhetik sollen eine unendliche Fülle an verschlüsselten Botschaften suggerieren, die keine dechiffrierbaren Inhalte anbieten."
Der Kunst- und Kulturverein Hausfluss ist seit über 20 Jahren in dem Oberpfälzer Netzwerk, KoOpf – Kulturkooperative Oberpfalz, Mitglied. Es bündelt Institutionen und Initiativen, die unter anderem zeitgenössische Kunst, Architektur, Literatur oder Musik in der Region mit Blick auf überregionale Dimensionen vertreten und ermöglichen. KoOpf besteht seit 25 Jahren. An über 20 KoOpf-Standorten findet am Freitag, 26. September, zwischen 18 und 22 Uhr die KoOpf-Kunstnacht statt.
Die ehemalige Schießstätte ist im Mühlbergweg 7 in Neustadt/WN. Weitere Informationen über den Verein Hausfluss auf www.hausfluss.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.