Statt nach Weiden soll das Landesamt für Finanzen von München nach Neustadt oder Altenstadt umziehen. Für diesen Vorschlag spannen die Bürgermeisterkandidaten Gerhard Steiner (Neustadt) und Bernhard Pscheidt (Altenstadt) ihren Landtagsabgeordneten Tobias Gotthardt ein. "Ziel der Behördenverlagerungen ist die Stärkung der ländlichen Räume. Wir sollten den Mut haben, dabei nicht nur die Oberzentren in den Blick zu nehmen", schreibt Gotthardt an Finanzminister Albert Füracker.
Dabei seien die ehemaligen Liegenschaften von Tritschler oder Osram eine "hervorragende Option". Mit einem eventuellen Neubau für das Landrats- und Gesundheitsamt könne dort ein neues Behördenzentrum entstehen. Und die Stadt Weiden streite ohnehin lieber über mögliche Standorte für 300 neue Arbeitsplätze. Weiden werde aber trotzdem als Kultur- oder Einkaufsstadt von der neuen Behörde profitieren, Neustadt und Altenstadt dagegen könnten ihre Infrastruktur und den ÖPNV mit einer neuen Behörde aufwerten.
Gotthardt nennt dies "eine Blaupause für den Umgang mit den anderen industriell vorbelasteten Flächen". Gerhard Steiner favorisiert dabei in Neustadt eine Zufahrt über den Bergmühlweg, um die Johann-Dietl-Straße nicht noch mehr zu belasten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.