Neustadt an der Waldnaab
29.06.2019 - 17:13 Uhr

Beim Neustadt-Treffen für den europäischen Gedanken schwitzen

Mit zwei Bussen, fuhren die Teilnehmer von der Waldnaab zum diesjährigen Treffen der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa nach Bad Neustadt an der Saale. Mit dabei sind neben den Offiziellen und der Bürgerwehr auch rund 50 Bürger.

Bei der Begrüßung des Neustadt-Treffen in Bad Neustadt jubeln die Oberpfälzer, als sie aufgerufen werden den anderen Gästen zu. Bild: ui
Bei der Begrüßung des Neustadt-Treffen in Bad Neustadt jubeln die Oberpfälzer, als sie aufgerufen werden den anderen Gästen zu.

Von Freitag bis nach dem Sonntagsgottesdienst war die offizielle Delegation mit Bürgermeister Rupert Troppmann, seinem Stellvertreter Heribert Schubert und Geschäftsführer Peter Forster an der Spitze sowie der Bürgerwehr und den Marketenderinnen unterwegs. Sie hörten bei den Gesprächsrunden am Freitag von der Bedeutung des vom ehemaligen Chef der VG Neustadt Hans Schreyegg ins Leben gerufenen Treffens für ein vereintes Europa. Nicht nur durch Politiker sondern vor allem durch die Bürger, durch Freundschaften und Begegnungen, wie sie die Neustadt-Treffen beispielhaft ermöglichen, gedeihte der europäische Gedanke. Ein zweiter Bus brachte am Samstag eine weitere Gruppe Oberpfälzer von der Waldnaab an die Saale zu dem Partnerschafts- und Freundestreffen. Bei tropischen Temperaturen genossen sie neben einem Bummel durch die Gassen, die Stände der anderen Neustädte und den Festzug. "Die Neustadt-Bewegung ist in der Bevölkerung angekommen", hatte die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Neustadt in Europa, Petra Biber, zum Auftakt am Freitagabend festgestellt. "Europa kennt keine Grenze und wir sind eine Familie." Die Bürger lebten diese größte Städtepartnerschaft Europas durch Begegnungen im Sport und bei der Feuerwehr, deren Treffen zum 150-jährigen Bestehen der örtlichen Wehr Mitte Juni an der Waldnaab stattfand.

Von Anfang an in Bad Neustadt dabei sind die Bürgerwehr und die Marketenderinnen. Bild: ui
Von Anfang an in Bad Neustadt dabei sind die Bürgerwehr und die Marketenderinnen.
Für mächtig Stimmung neben dem offiziellen Programm sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden. Bild: ui
Für mächtig Stimmung neben dem offiziellen Programm sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden.
Von Anfang an in Bad Neustadt dabei sind die Bürgerwehr und die Marketenderinnen. Bild: ui
Von Anfang an in Bad Neustadt dabei sind die Bürgerwehr und die Marketenderinnen.
Von Anfang an in Bad Neustadt dabei sind die Bürgerwehr und die Marketenderinnen sowie Teile des Stadtrats. Bild: ui
Von Anfang an in Bad Neustadt dabei sind die Bürgerwehr und die Marketenderinnen sowie Teile des Stadtrats.
Für mächtig Stimmung neben dem offiziellen Programm sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden. Bild: ui
Für mächtig Stimmung neben dem offiziellen Programm sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden.
Dritter Bürgermeister Heribert Schubert macht gleich am ersten Abend des Neustadt-Treffen als flotter Tänzer auf sich aufmerksam. Bild: ui
Dritter Bürgermeister Heribert Schubert macht gleich am ersten Abend des Neustadt-Treffen als flotter Tänzer auf sich aufmerksam.
Für mächtig Stimmung sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden zusammen mit der Bigband der Kreismusikschule Bad Königshofen. Bild: ui
Für mächtig Stimmung sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden zusammen mit der Bigband der Kreismusikschule Bad Königshofen.
Für mächtig Stimmung neben dem offiziellen Programm sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden. Bild: ui
Für mächtig Stimmung neben dem offiziellen Programm sorgen beim Neustadt-Treffen die jungen Musiker aus den Niederlanden.
Gegen Ende des Auftaktabends ist die Tanzfläche vor der Bühne gut gefüllt. Auch die Oberpfälzer sind dabei. Bild: ui
Gegen Ende des Auftaktabends ist die Tanzfläche vor der Bühne gut gefüllt. Auch die Oberpfälzer sind dabei.
Die Fahne mit dem Wappen von Neustadt/WN im Festzelt in Bad Neustadt a. d. Saale. Bild: ui
Die Fahne mit dem Wappen von Neustadt/WN im Festzelt in Bad Neustadt a. d. Saale.
Deutschland und die Welt29.06.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.