Im November 2022 eröffneten Kosta Chatzis und seine Frau Nina in der Stadthalle Neustadt/WN das griechische Restaurant „Thalassa“. Zuvor waren sie in Nürnberg-Schweinau gastronomisch aktiv. Aus Franken bringt das Paar neben seiner Küchentradition eine Idee mit, die es künftig einmal im Jahr umsetzen will – ein Benefizessen mit Auftritten und Tanz.
Termin ist Samstag, 25. November, mit Einlass um 17 Uhr.
Die Wirtsleute bauen ein großes Büfett mit griechischen Spezialitäten auf und verlangen dafür pro Gast eine Pauschale von 26,50 Euro ohne Getränke. Der Erlös wird laut Chatzis komplett gespendet. 65 Prozent soll die Tafel Weiden-Neustadt bekommen, 35 Prozent der Verein Neustädter Faschingszug. Schirmherr ist Bürgermeister Sebastian Dippold. Er sagt: „Es ist mir eine Ehre. Die Tafel hat mit der Inflation und den gestiegenen Preisen einen enormen Rückgang in der Unterstützung zu verzeichnen. Und der Faschingsverein spürt noch finanziell die Nachwirkungen von Covid.“ Wie der Wirt mitteilt, hat sich auch Regierungspräsident Walter Jonas angemeldet.
„Wir machen so was seit über 20 Jahren, angefangen hat es in Saloniki. Dort hat der Staat ein Waisenhaus vernachlässigt“, sagt Chatzis. In Deutschland habe er damit weitergemacht, zuletzt zugunsten der Straßenambulanz und der Lebenshilfe in Nürnberg unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Marcus König.
Zum Essen soll die gesamte Stadthalle genutzt werden. Begleitet wird der Abend, der so lange dauern soll, bis der Letzte geht, von einem Unterhaltungsprogramm. Dazu gehören Auftritte des Faschingsvereins, griechische Folkloretänze und der Nürnberger DJ Axel Böhm, der Musik aus den 80ern, 90ern sowie Discofox-Pop auflegt. Daneben ist eine Tombola geplant, deren Erlös ebenfalls gespendet werden soll. Anmeldung telefonisch unter 0162/3 279 956 oder per Mail an info[at]restaurant-thalassa[dot]de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.