Auf 52 Kilometern lockt der Bockl Radfahrer, Jogger, Inlineskater und Naturfreunde vor die Haustür. Im Winter ist allerdings wenig los. Das wird wohl auch so bleiben, allerdings hat das Landratsamt Neustadt/WN eine neue Idee umgesetzt, die die Strecke rund um die Uhr erlebbar macht und Vorfreude auf die Freiluft-Saison weckt.
Die Touristiker und Wirtschaftsförderer der Behörde um Christina Kircher hatten die Idee, ein aufwendiges Video zu produzieren, das eine Bockltour per Rad in über zwei Stunden wiedergibt. Hält man die Maus gedrückt und zieht daran, kann der virtuelle Fahrer anhalten und an jedem Punkt per PC oder Handy die Umgebung erkunden. Das macht eine 360-Grad-Funktion möglich.
Wie sieht die Landschaft in Pleystein, Waldthurn oder um Vohenstrauß aus? Wer will, kann Teilabschnitte der Strecke überspringen und nach bestimmten Orten suchen.
„Gerade jetzt im Winter lässt das alle Outdoor-Begeisterten vom Sommer träumen“, ist sich Landrat Andreas Meier sicher. Der Film zeigt die Vielfalt des Radwegs bei sonnigem Wetter und bietet eine Reise durch malerische Ortschaften, Hügel und Täler, Wälder und Wiesen.
Kircher und ihre Mitstreiter hoffen, dass Zuschauer das Video fleißig zur Ausflugsplanung nutzen oder teilen.
Die Produktion hat 3500 Euro gekostet. Ein Video- und Technikspezialist ist mit einer 360-Grad-Vorrichtung für Fahrräder die Strecke abgefahren. Für die Aufnahme der Bilder war er im Sommer über zwei Tage unterwegs. Anschließend floss viel Zeit in die Umsetzung und die Bearbeitung der Daten. Das Ergebnis wird über die Social-Media-Kanäle des Bockl sowie etliche Seiten des Landkreises vermarktet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.