Wie der BRK-Kreisverband Weiden-Neustadt mitteilt, feierte Helmut Schwarz am 18. März 90. Geburtstag. Geboren 1935 in Neustadt/WN, verbrachte er dort seine Schulzeit und begann 1949 eine Ausbildung zum Glasschleiferbei Beyer & Co. in Altenstadt. 1958 heiratete er seine Frau Margot. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor.
Sein Interesse am Beruf des Glasschleifers ließ nach, und er widmete sich zunehmend der Hilfe für Menschen. 1962 machte er eine Umschulung zum Krankenpfleger und begann seine neue Tätigkeit im Bezirkskrankenhaus Wöllershof. Dort arbeitete er 33 Jahre lang als Oberpfleger, bis er in den Ruhestand ging.
Neben seiner beruflichen Laufbahn widmete sich Helmut seinen Hobbys, insbesondere dem Angeln und der Siedlergemeinschaft. Dort war er neun Jahre lang Vorstand und ist heute noch Ehrenvorstand. 1961 trat er der Sanitätskolonne Neustadt bei und wurde am 1. April 1962 offiziell als Sanitätsmann aufgenommen. Nach zahlreichen Aus- und Fortbildungen beim Bayerischen Roten Kreuz arbeitete er im Unfallrettungsdienst und Krankentransport. In der Sanitätskolonne ernannte man ihn zum Gruppenführer. Er beteiligte sich am Telefondienst, an Sanitätsabsicherungen, den Frühjahrs- und Herbstsammlungen, beim Blutspendedienst und anderen Aktivitäten. Auch heute noch ist er bei verschiedenen Veranstaltungen anzutreffen.
Für seine aktive Beteiligung an der Rot-Kreuz-Arbeit erhielt Helmut zahlreiche Ehrungen in Bronze, Silber und Gold. Im Oktober 2024 wurde er mit dem Staatsehrenzeichen in Gold für 60 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Die Kameradinnen und Kameraden der Rot-Kreuz-Bereitschaft Neustadt schätzen Helmut Schwarz als geselligen und unterhaltsamen Kameraden. Zusammen mit Maria Dobmeier vom BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt gratulierten Noah Lugert, Otto Kelnhofer und Kerstin Beer dem Jubilar und wünschten ihm weiterhin viel Gesundheit sowie viele weitere Jahre im Kreise der Rot-Kreuz-Gemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.