Die Zahl der Coronafälle im Landkreis Neustadt/WN ist deutlich gesunken. Das wirkt sich auch auf die Sieben-Tage-Statistik aus, die das Landratsamt Neustadt zwei Mal pro Woche veröffentlicht. Die aktuelle Auswertung deckt die sieben Tage vom 27. April bis 3. Mai ab und listet insgesamt nur noch 58 Corona-Fälle im Kreis auf. In der Auswertung von Dienstag vergangener Woche waren es noch 97 Fälle gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis liegt aktuell bei 0,61 (vorheriger Dienstag: 1,03).
- Die Gesamt-Tendenz zeigt ein eindeutiges Bild, von dem man nur hoffen kann, dass es sich weiter so entwickelt: In 23 von 38 Orten sind die Fallzahlen gleich geblieben, in 11 Orten gibt es weniger Infektionsnachweise als in der Statistik von Freitag (23. bis 29. April), und in nur vier Orten gab es mehr nachweislich Infizierte als zuvor.
- Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner weist aktuell auf niedrigem Niveau Schlammersdorf auf (2,3), gefolgt von Pleystein (2,2), Windischeschenbach (2,0) und Vohenstrauß (1,0).
- Bei den absoluten Fallzahlen liegen Vohenstrauß (11) und Windischeschenbach (10) vorne, die allerdings auch zu den einwohnerstärksten Orten im Landkreis gehören.
- Starke Zu- oder Abnahmen bei den Fallzahlen in den einzelnen Orten gibt es im Vergleich zur Statistik von Freitag nicht. Den stärksten Zuwachs verzeichnet Vohenstrauß als einwohnerstärkster Ort (plus 3). Die stärkste Abnahme von Infektionsfällen gab es in Eslarn (minus 4).
- In 16 Orten wurden zwischen dem 27. April und 3. Mai überhaupt keine Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus nachgewiesen.
- Der Mutationsanteil liegt laut Landratsamtssprecher Marcel Weidner aktuell bei 56 Prozent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.