Neustadt an der Waldnaab
21.09.2021 - 11:16 Uhr

Deppensuche auf Oberpfälzisch

Darauf haben die Neustädter lange gewartet: Der Mundartkabarettist Toni Lauerer begeisterte am Sonntag gleich bei zwei Vorstellungen hintereinander mit seinem Programm „Lauter Deppen“ das Publikum in der Stadthalle.

Toni Lauerer, Standesbeamter aus Furth im Wald, Mundartkabarettist, Autor und Meister des Oberpfälzer Humors begab sich am Sonntag in der Stadthalle gleich in zwei 90-minütige Vorstellungen hintereinander auf humorvolle Deppensuche. Bild: prh
Toni Lauerer, Standesbeamter aus Furth im Wald, Mundartkabarettist, Autor und Meister des Oberpfälzer Humors begab sich am Sonntag in der Stadthalle gleich in zwei 90-minütige Vorstellungen hintereinander auf humorvolle Deppensuche.

Selbst für einen so routinierten Mundartkabarettisten wie Toni Lauerer bedeuteten am Sonntag gleich zwei Vorstellungen hintereinander Schwerstarbeit. Die beiden Ersatzvorstellungen wurden wegen der Anzahl der bereits im letzten Jahr verkauften Tickets und der momentan geltenden Corona-Abstandsregeln nötig.

Der Meister des Oberpfälzer Humors meisterte aber auch diese künstlerische Herausforderung problemlos und animierte sein Publikum zu wahren Lachsalven. Denn in seinen humorvollen Anekdoten steckte nicht nur eine große Portion Witz, sondern auch ein Funken Wiedererkennungswert.

In seinem Programm ging es um schlicht und einfach um Deppen, denen er in seinem ganzen Leben zuhauf begegnete und von denen er sich selbst in der einen oder anderen Situation nicht ausnahm. Unter seinem Publikum in der Stadthalle konnte er natürlich kein Exemplar dieser nicht seltenen Spezies ausmachen. Wenn Corona vorbei ist, dachte er, wird es besser. Aber weit gefehlt.

Die Deppen wurden Gegenstand seiner pausenlosen Lach-Attacken, die der Standesbeamte aus Furth im Wald ritt. Lauerer spannte den Deppenbogen von seiner Jugend, in der er kiloweise mit Hormonen belastet und ohne Freundin war, in der es nur drei Programme und kein „Love Island“ im Fernsehen gab, über das „Deppenpool“-Telefon der lästigen Callcenter, bis zur Kur, bei der er sein Körperbewusstsein stärken sollte. Die Frauen im Saal zog er bei der Feststellung, dass das Attribut Depp rein männlich sei, weil es keine Deppin gebe, auf seine Seite.

Das Lachen das Immunsystem stärkt, Unterhaltung ablenkt und Gesellschaft Lebensfreude bringt, war am Ende der beiden Vorstellungen, die Lauerer mit Bravour absolvierte, deutlich spürbar.

Furth im Wald im Landkreis Cham22.10.2020
Toni Lauerer, Standesbeamter aus Furth i. Wald, Mundartkabarettist, Autor und Meister des Oberpfälzer Humors begab sich am Sonntag in der Stadthalle gleich in zwei 90-minütigen Vorstellungen hintereinander auf humorvolle Deppensuche. Bild: prh
Toni Lauerer, Standesbeamter aus Furth i. Wald, Mundartkabarettist, Autor und Meister des Oberpfälzer Humors begab sich am Sonntag in der Stadthalle gleich in zwei 90-minütigen Vorstellungen hintereinander auf humorvolle Deppensuche.
Toni Lauerer, Standesbeamter aus Furth i.Wald, Mundartkabarettist, Autor und Meister des Oberpfälzer Humors begab sich am Sonntag in der Stadthalle gleich in zwei 90-minütige Vorstellungen hintereinander auf humorvolle Deppensuche. Bild: prh
Toni Lauerer, Standesbeamter aus Furth i.Wald, Mundartkabarettist, Autor und Meister des Oberpfälzer Humors begab sich am Sonntag in der Stadthalle gleich in zwei 90-minütige Vorstellungen hintereinander auf humorvolle Deppensuche.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.