Neustadt an der Waldnaab
26.10.2021 - 16:08 Uhr

Erneut wesentlich mehr Corona-Fälle im Landkreis Neustadt/WN

Die bayern- und bundesweit hohen Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen spiegeln sich auch im Landkreis Neustadt/WN wider. Außerdem stieg hier die Zahl der innerhalb einer Woche mit dem Coronavirus infizierten Menschen von 98 auf 151.

Bei Kindern und Schülern sind die Sieben-Tage-Inzidenzen derzeit am höchsten, auch im Landkreis Neustadt/WN. Bild: Matthias Balk / dpa
Bei Kindern und Schülern sind die Sieben-Tage-Inzidenzen derzeit am höchsten, auch im Landkreis Neustadt/WN.

Insgesamt 151 Menschen aus dem Landkreis Neustadt/WN waren zwischen dem 19. und 25. Oktober nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das geht aus der aktuellen Sieben-Tage-Statistik hervor, die das Landratsamt Neustadt/WN am Dienstag veröffentlichte. In den zuvor ausgewerteten sieben Tagen waren es noch 98 bestätigte Corona-Fälle. "Wir sehen eine zunehmend diffuse Verteilung mit Clustern in Familien, Freundeskreisen und am Arbeitsplatz", antwortet Landratsamtssprecherin Claudia Prößl auf die Frage nach den Ansteckungsursachen.

Die Infektionen aus der aktuellen Auswertung verteilen sich auf 29 der 38 Orte im Landkreis, wobei Pirk mit 24 Infektionen wie schon in der Woche zuvor die mit Abstand höchste Fallzahl vorzuweisen hat. Hier hatten sich wie berichtet mehrere Schüler aus drei Klassen der Grund- und Mittelschule mit Covid-19 angesteckt. "Die Häufung in Pirk liegt noch an den jeweiligen Umfeldern der Infektionen aus der Grund- und Mittelschule", erklärt Prößl die noch einmal um 6 Fälle angestiegene Zahl in Pirk.

Nach wie vor sei außerdem das BRK-Seniorenheim in Eschenbach betroffen. "Das Ausbruchsgeschehen ist noch nicht abgeschlossen", so Prößl. In Eschenbach waren im aktuellen Auswertungszeitraum 12 Einwohner mit Covid-19 infiziert. Weitere Seniorenheime im Landkreis seien aktuell nicht betroffen.

Das gelte auch für die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Kreis, obwohl die Sieben-Tage-Inzidenzen unter den Kindern und Jugendlichen entsprechend dem bundes- und bayernweiten Trend am höchsten sind – in Bayern sogar so hoch wie nie zuvor. Konkret bedeutet dies für den Landkreis Neustadt: Am höchsten ist die Sieben-Tage-Inzidenz hier laut Robert-Koch-Institut bei den 5- bis 14-Jährigen (350,8 bei 28 Fällen) und bei den 0- bis 4-Jährigen (220,5 bei 10 Fällen), gefolgt von den 15- bis 34-Jährigen (164,1 und 34 Fälle).

Die wichtigsten Daten aus dem Auswertungszeitraum 19. bis 25. Oktober:

  • Neben Pirk und Eschenbach waren in Floß (10 Fälle, +4) und Grafenwöhr (10 Fälle, unverändert) die Infektionszahlen am höchsten.
  • Am stärksten gestiegen sind die nachgewiesenen Corona-Fälle der Auswertung zufolge in Weiherhammer (9 Fälle, +7), Georgenberg (9, +6), Mantel (8, +6) und Pirk (24, +6).
  • Insgesamt gab es in 21 Landkreis-Orten mehr Fälle als in der vorangegangenen Statistik und nur in 9 Orten weniger Infektionen. In acht Orten haben sich die Zahlen gegenüber der vorherigen Statistik nicht verändert.
  • Als coronafrei – zumindest bei den nachgewiesenen Infektionen – galten bis zum 25. Oktober nur noch folgende neun Orte im Landkreis: Bechtsrieth, Irchenrieth, Kirchendemenreuth, Kirchenthumbach, Leuchtenberg, Störnstein, Tännesberg, Trabitz und Waidhaus.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz25.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.