Neustadt an der Waldnaab
03.09.2018 - 15:43 Uhr

Fruchtiger Wein in der Tiefgarage

Frisch-herbstlich zeigte sich das Wetter beim Weinfest des CSU-Ortsverbands. Dank des flexiblen Veranstaltungsorts - auf oder in der Tiefgarage - stellte das die Christsozialen vor keine Probleme. Kurzerhand feierten sie in der Tiefgarage.

Schatzmeister Hans Schreyegg (Mitte) hat die Weine ausgesucht, die die Neustädter CSU um (vorne, von links) Thomas Spörl, Marianne Lebegern und Rupert Troppmann bei ihrem Weinfest anbietet. Auch Dagmar Nachtigall (zweite Reihe von links) und Andrea Lang statten den Neustädtern einen Besuch ab. Bild: bgm
Schatzmeister Hans Schreyegg (Mitte) hat die Weine ausgesucht, die die Neustädter CSU um (vorne, von links) Thomas Spörl, Marianne Lebegern und Rupert Troppmann bei ihrem Weinfest anbietet. Auch Dagmar Nachtigall (zweite Reihe von links) und Andrea Lang statten den Neustädtern einen Besuch ab.

Am späteren Abend sorgten Heizstrahler für zusätzliche Wärme. Ob fruchtiger Kerner Kabinett, trockener Rivaner aus dem Neustädter Pfaffengrund oder ein trockener Spätburgunder– alle Rebsäfte aus Neustadt an der Weinstraße fanden ihre Liebhaber. Sehr gefragt waren auch die gegrillten Makrelen von Bernhard Weiß und die leckeren Brotzeiten der Frauen-Union. „Die Tiefgarage bietet nicht nur Parkplätze mitten am Stadtplatz, sondern passt auch bestens zum gemeinsamen Feiern“, freute sich Ortsvorsitzender Thomas Spörl über den guten Zuspruch aus der Bevölkerung. Unter den Gästen konnte der Neustädter CSU-Chef neben den drei Bürgermeistern Rupert Troppmann, Heinrich Maier und Heribert Schubert auch den CSU-Kreisvorsitzenden Stephan Oetzinger willkommen heißen. Einige Gäste nutzten die Möglichkeit mit den Kandidaten für den Land- und den Bezirkstag ins Gespräch zu kommen – neben Oetzinger waren auch die Listenkandidaten Dagmar Nachtigall und Andrea Lang nach Neustadt gekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.