(stn) Im Beisein von Vereinsvorsitzender Christine Langhammer, der ehemaligen Konrektorin, und Rektorin Heike Merther nahmen Kinder der AG Computer die neuen Geräte gleich in Beschlag. Unter der Anleitung von AG-Leiterin und Förderlehrerin Angelika Luber machten sie sich mit Begeisterung mit den neuen Geräten vertraut.
„Insgesamt haben sich in diesem Schuljahr 50 Kinder für die AG gemeldet, und so mussten mehrere Gruppen gebildet werden, die sich dann abwechselnd mit den neuen Medien beschäftigen können“, erklärte Gruber. Mit den Computern werden nicht nur Grundkenntnisse vermittelt, sondern sie können auch flexibel für die Nutzung von den Schulprogrammen wie Antolin, Onilo und Mathepirat eingesetzt werden. Das große Ziel des Fördervereins ist die Ausstattung mit einem Klassensatz an Tablets, was aber sehr kostspielig ist.
„Wir wollen die Kinder fit fürs Leben machen, aber in allen Bereichen, nicht nur im digitalen“, so Langhammer. Und so wird der Förderverein auch Sitzkissen für die Leseecken sowie für die neue „Lesewiese“ anschaffen. Merther bezeichnet es als "absoluten Glücksfall", dass sich ihre ehemalige Stellvertreterin als Vorsitzende zur Verfügung stellte. „Sie ist in allen Belangen unheimlich aktiv, wie zum Beispiel in der Mitgliederwerbung für den Förderverein“, schwärmt die Schulleiterin. Interessierte können sich beim Schulfest am Samstag, 30. Juni, von 10 bis 13 Uhr am Stand des Fördervereins unverbindlich über die Aktivitäten der Förderer informieren.
Neustadt an der Waldnaab
04.07.2018 - 16:22 Uhr
Hochwertige Tablets für Grundschüler
von Gerhard Steiner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.