Neustadt an der Waldnaab
13.12.2018 - 15:22 Uhr

Josef Huber feiert mit Feuerwehr

Kürzlich wurde Josef Huber 80. Für den Jubilar eine Selbstverständlichkeit, mit seinen „Senioren“ in der Feuerwehr den Geburtstag nachzufeiern.

Seinen 80. Geburtstag feiert Josef Huber (vorne, Mitte) mit den Senioren, dem Kommandant Michael Spranger und Marco Harrer (von links) sowie Vorsitzendem Helmut Staratschek (rechts) und Bürgermeister Rupert Troppmann (Vierter von rechts). Bild: arw
Seinen 80. Geburtstag feiert Josef Huber (vorne, Mitte) mit den Senioren, dem Kommandant Michael Spranger und Marco Harrer (von links) sowie Vorsitzendem Helmut Staratschek (rechts) und Bürgermeister Rupert Troppmann (Vierter von rechts).

Altehrenvorstand Felix Beutler gratulierte im Namen von Mathias Brewitzer, Hans Wolf, Oskar Schwarz, Hermann Schmid, Georg Kreuzer und Quirin Gierisch. Dabei erinnerte Beutler an die ersten Kommandanten Walter Krumm und Christl Brunner. Bürgermeister Rupert Troppmann war stolz, zum ersten Mal bei den Senioren dabei sein zu dürfen. Für das Geburtstagskind stand die Feuerwehr immer im Mittelpunkt. Troppmann wünschte, dass Huber der Feuerwehr noch lange erhalten bleibt. Im Namen der Stadt gab es Blumen.

Feuerwehrvereinsvorsitzender Helmut Staratschek ging kurz auf die aktive Laufbahn ein. Das Geburtstagskind war bis zum Vollendung des 60. Lebensjahrs beliebter Feuerwehrmann. Er absolvierte verschiedene Lehrgänge, erhielt das Ehrenzeichen in Gold für 40 Dienstjahre und legte das Leistungsprüfungabzeichen in Gold/Rot ab. Viele Jahre wirkte er im Verwaltungsrat mit. Am 18. November 1982 wählten ihn die Mitglieder zum zweiten Vorsitzenden des Vereins. Diese Funktion hatte Huber 14 Jahre inne.

"So wie damals dein Wort und Ratschläge gefragt sind, bist du auch heute noch für die Wehr im Einsatz. Auf dich ist bis heute Verlass", sagte Kommandant Michael Spranger, der den 80-Jährigen als ruhenden Pol bezeichnete.

Bereits am Jubeltag gratulierten Stadtpfarrer Josef Häring, Lothar Trauner für die Siedler und Dieter Stempfle und Hannelore Sauer im Namen der Diabetiker. Der Jubilar ist in Neustadt geboren und aufgewachsen. Mit 13 Jahren begann er eine Lehre als Glasmacher bei der Firma Nachtmann. Diesen Beruf, den er liebte, übte Huber bis zum 60. Lebensjahr aus. Vor fünf Jahren musste Huber seine Frau Marita auf den letzten Weg begleiten. Im Haus seines Sohnes Wolfgang mit Frau Barbara und den beiden Enkelkindern Bastian und Arnika genießt er seinen Lebensabend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.