„Süße Hilfe“ für den guten Zweck, die Freude bereitet – unter diesem Motto steht auch in diesem Jahr die „Krapfenschmaus“-Aktion des Lions Clubs Neustadt/WN-Lobkowitz. Interessenten können noch bis 7. November Krapfen, Berliner, Kreppel oder wie das beliebte Schmalzgebäck auch immer genannt wird, für einen guten Zweck aufgeben. Wie der Lions Club weiter mitteilt, kommt der Erlös Donum Vitae Weiden-Neustadt-Tirschenreuth und dem Hospiz St. Felix in Neustadt zugute.
„Entstanden ist die Idee bereits im Corona-Jahr 2020, um in Zeiten von Kontaktbeschränkungen eine Möglichkeit zu schaffen, soziale Ziele zu unterstützen“, erklärte Präsidentin Andrea Gollwitzer. Die Aktion sei stets so gut angekommen, dass sie nun zum fünften Mal in Folge angesetzt ist.
„Machen Sie Ihrer Belegschaft, Ihren Kunden und Geschäftspartnern, einer sozialen Einrichtung oder einfach Ihrem Nachbarn eine Freude und spendieren Sie Ihnen zum Faschingsauftakt frische Krapfen. Das hebt die Laune und zeigt, dass Sie aneinander denken“, wirbt Lions-Präsidentin Gollwitzer für die Aktion. Die gesamte Organisation und Logistik erfolgen ehrenamtlich durch die beteiligten Lions-Mitglieder. Mit der Auslieferung erhalten die Teilnehmer eine Rechnung, die bequem überwiesen werden kann.
Wie funktioniert die süße Hilfe? Firmen aus der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN laden ein Anschreiben mit einem Bestellschein von der Homepage der Lions (neustadt-a-d-waldnaab.lions.de/aktuell) herunter und füllen sie aus. Bestellungen sind bis 7. November möglich per Mail an krapfen[at]lions-neustadt-waldnaab[dot]de oder per Fax an Tel.: 0961/20650327. Ein Karton enthält 24 Krapfen und kostet 38 Euro. Für jeden gekauften Krapfen werden 50 Cent an die beiden Einrichtungen gespendet. Am Montag, 11. November, liefern die Lions zwischen 8 und 12 Uhr die frischen Krapfen samt Servietten aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.