Die Sieben-Tage-Statistik vom 21. bis 27. Dezember für den Landkreis Neustadt listet insgesamt 143 Fälle auf, 68 weniger als in der Vorwoche. Zwischen 14. und 20. Dezember waren es 211, im Zeitraum davor 213. Rückläufig ist auch die Sieben-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner, sie sank von 2,23 auf 1,51.
Grafenwöhr ist mit 28 Corona-Fällen Spitzenreiter, in der Vorwoche waren es hier mit 14 nur halb so viele. Bürgermeister Edgar Knobloch sind keine besonderen Hotspots oder sonstige Gründe für den Anstieg bekannt. An zweiter Stelle folgt Vohenstrauß mit 16 Fällen. "In keiner der Gemeinden mit höheren Infektionszahlen gibt es besonderen Ereignisse, die zu den Zahlen geführt haben. Vielmehr handelt es sich um Häufungen in Familien oder im Zusammenhang mit anderweitigen Zusammenkünften", erklärt Claudia Prößl, Pressesprecherin im Landratsamt Neustadt. In zehn Kommunen des Landkreises ist kein Covid-19-Fall registriert.
Die insgesamt rückläufigen Zahlen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Schließlich "muss man berücksichtigen, dass wegen der Weihnachtsfeiertage wahrscheinlich weniger getestet wurde als üblich, da ja Schulen und die meisten Betriebe geschlossen sind", sagt Prößl. Außerdem ist die neue Coronavirus-Variante auf dem Vormarsch. "Bislang haben wir 15 Omikron-Fälle", informiert die Sprecherin weiter. Dabei handle es sich um 14 Fälle mit jeweils einem begründeten Verdacht (Ergebnis der variantenspezifischen PCR, Kontakt zu einem Omikron-Fall oder Rückkehr aus einem Virusvariantengebiet) und um eine bestätigte Infektion. Aktuell gebe es aber "noch keine Hinweise auf eine diffuse Übertragung in der Bevölkerung", betont Prößl. In der Vorwoche hatte es einen bestätigten und einen unbestätigten Omikron-Fall gegeben.
Die wichtigsten Daten aus der Sieben-Tage-Statistik des Gesundheitsamts:
- Die meisten Fälle sind mit 28 in Grafenwöhr nachgewiesen worden. Das sind 14 mehr als in der Vorwoche. Dahinter folgen Vohenstrauß mit 16 (-4) sowie mit jeweils 7 Kirchenthumbach (+4), Moosbach (+1) und Parkstein (+3).
- Als covidfrei gelten derzeit Bechtsrieth, Etzenricht, Kirchendemenreuth, Kohlberg, Leuchtenberg, Schlammersdorf, Speinshart, Theisseil, Trabitz und Waldthurn.
- Die Sieben-Tage-Inzidenz pro 1000 Einwohner beträgt im ganzen Landkreis 1,51. In der Vorwoche lag sie bei 2,23. Mit 4,4 liegt auch hier Grafenwöhr (Vorwoche 2,2) an erster Stelle. Dahinter liegen Schwarzenbach mit 3,5 (Vorwoche 1,7), Flossenbürg mit 3,4 (unverändert) und Störnstein 3,3 (Vorwoche 0,0).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.