Neustadt an der Waldnaab
26.07.2019 - 13:33 Uhr

Musikalische Frauenpower bei der Serenade

Die „Damen-Big-Band Waidhaus“ gibt am Donnerstag bereits zum 3. Mal ihre musikalische Visitenkarte bei der Sommerserenade in der Freizeitanlage ab. Dem Publikum gefällt's.

Geballte Frauenpower an den Instrumenten unterhält das Neustädter Serenadenpublikum musikalisch prächtig. Bereits zum dritten Mal serviert die "Damen-Big-Band Waidhaus" beschwingte Tanz- und Unterhaltungsmusik. Bild: prh
Geballte Frauenpower an den Instrumenten unterhält das Neustädter Serenadenpublikum musikalisch prächtig. Bereits zum dritten Mal serviert die "Damen-Big-Band Waidhaus" beschwingte Tanz- und Unterhaltungsmusik.

Dabei hätten es schon vier Auftritte sein können. „Einmal musste die Serenade ausfallen, weil es geregnet hat“, informierte Orchesterleiterin Simone Dietl bei der Begrüßung. Doch der Slogan der Band „Wer uns bucht, bucht den Sonnenschein“, war auch an diesem Abend Programm. „Momentan vielleicht sogar ein wenig übertrieben“, gab Dietl angesichts der aktuellen hochsommerlichen Hitzeperiode zu.

Doch die hohen Tagestemperaturen schwanden nach und nach, Biergarten und das Gelände um die Bühne in der Freizeitanlage waren gut besucht und zum Konzertbeginn ließ es sich an diesem lauen Abend bei kühlen Getränken angenehm sitzen. Dazu passend nahmen die 15 Musikerinnen die Serenadenbesucher mit auf eine beschwingte musikalische Reise durch verschiedene Kontinente und Musikrichtungen.

Mit der fetzigen Titelmelodie zur Serie „Hawaii 5-0“ startete der musikalische Express nach Brasilien und kam schließlich über Mexiko mit dem Gassenhauer von Udo Jürgens in New York an. Mit einem Schlagerpotpourris von Connie Francis landete das Orchester wieder im südeuropäischen „Paradiso“ und „Napoli“. Dass die Musikerinnen durchaus auch etwas vom anderen Geschlecht halten, zeigten sie beim Schlager von Gitte Haenning „Ich will nen Cowboy als Mann“ und Margot Werners „So ein Mann“.

Das Orchester bot dem Publikum ausgereiften Big-Band-Sound der an diesem Abend viele alte Schlager streifte und hin und wieder ruhig noch etwas intensiver aus den Registern der verschiedenen Blasinstrumente hätte kommen können. Die Musikerinnen aus dem östlichen Landkreis überzeugten jedoch insgesamt sowohl musikalisch als auch stimmlich vor allem beim zweistimmigen Gesang von Schlagzeugerin Simone Dietl und Trompeterin Conny Kraus.

Ein Ohrenschmaus war auch an diesem Abend das Paradestück der früheren, weit über die Grenzen von Waidhaus hinaus bekannten Tanzkapelle, die „Marabus“. „Es sprach der weise Marabu“ wurde extra von einem Waidhauser Musiker für die Big-Band arrangiert. Das Serenadenpublikum genoss sichtlich die beschwingte Tanz- und Unterhaltungsmusik ebenso wie die gute Auswahl der Stücke, die mittlerweile angenehmen sommerlichen Temperaturen und das eine oder andere erfrischende Getränk.

Geballte Frauenpower an den Instrumenten unterhält das Neustädter Serenadenpublikum musikalisch prächtig. Bereits zum dritten Mal servierte die "Damen-Big-Band Waidhaus" beschwingte Tanz- und Unterhaltungsmusik. Bild: prh
Geballte Frauenpower an den Instrumenten unterhält das Neustädter Serenadenpublikum musikalisch prächtig. Bereits zum dritten Mal servierte die "Damen-Big-Band Waidhaus" beschwingte Tanz- und Unterhaltungsmusik.
Geballte Frauenpower an den Instrumenten unterhält das Neustädter Serenadenpublikum musikalisch prächtig. Bereits zum dritten Mal servierte die "Damen-Big-Band Waidhaus" beschwingte Tanz- und Unterhaltungsmusik. Bild: prh
Geballte Frauenpower an den Instrumenten unterhält das Neustädter Serenadenpublikum musikalisch prächtig. Bereits zum dritten Mal servierte die "Damen-Big-Band Waidhaus" beschwingte Tanz- und Unterhaltungsmusik.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.