Neustadt an der Waldnaab
28.01.2020 - 16:29 Uhr

Neues Geschäftshaus am Ortseingang von Neustadt/WN auf der Zielgeraden

Das neue Wohn- und Geschäftshaus in der Freyung 38 gegenüber dem Hotel Grader steht vor der Fertigstellung. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz peilt das Frühjahr für die offizielle Einweihung des markanten Gebäudes an.

Der Bau des neuen Wohn- und Geschäftshauses in der Freyung schreitet zügig voran. Bild: Gabi Schönberger
Der Bau des neuen Wohn- und Geschäftshauses in der Freyung schreitet zügig voran.

Von Weiden kommend, prägt das vierstöckige Gebäude den Ortseingang. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz baut hier ein neues Geschäftshaus mit Wohnungen. Die Fertigstellung war für Ende 2019 vorgesehen. "Nun wird es ein klein wenig später", wie Vorstand Rainer Lukas auf Anfrage von Oberpfalz-Medien mitteilt. "Wir sind bei den Fußböden etwas in Verzug. Ein Einweihungstermin steht zwar noch nicht fest, aber Ende März oder Anfang April sollte machbar sein", ist er optimistisch.

Für die beiden gewerblichen Mieter in den ersten beiden Etagen bedeute das, dass sich der Einzug etwas verzögert. Wie berichtet, ziehen Marcus Stifter (Physiotherapiepraxis) und der Notar Marcel Wollmann ein. In den oberen Stockwerken entstehen zwei Wohnungen und eine Dachgeschosswohnung.

"Das Dach ist drauf, die Fenster sind drin, jetzt wird gerade die Wärmedämmung angebracht", sagt Lukas. Mit dem Außenputz müsste noch etwas gewartet werden. "Dafür ist es im Moment einfach zu kalt." Auch der Innenausbau laufe, damit das Gewerbe bald einziehen kann. Die Mietwohnungen würden erst im Anschluss fertiggestellt.

Bürgermeister Rupert Troppmann sprach bei der Vorstellung des Projektes vor knapp zwei Jahren von einem "Aushängeschild für die Kreisstadt". Das sei es noch immer, sagt der Volksbank-Vorstand. Man habe bisher viel positive Resonanz auf das Bauprojekt erhalten. Rund 1100 Quadratmeter Nutzfläche stehen zur Verfügung. Um die Planung kümmert sich das Neustädter Architekturbüro Greiner. Vor allem die bodentiefen Fenster am Gebäude fallen ins Auge. Sie sorgen für helle und lichtdurchflutete Räume. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite, wo auch acht Parkplätze geschaffen werden. Die Baukosten liegen bei knapp über zwei Millionen Euro.

Altes Volksbank-Gebäude weicht Neubau

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.