Seit 40 Jahren gibt es den FC-Bayern-Fanclub Neustadt. Am 15. August 1980 trafen sich 25 Frauen und Männer, um im ASV-Sportheim einen Fanclub zu gründen. Mit einer Party im Feststodl Plödt in Diepoltsreuth soll das Jubiläum am 5. September gefeiert werden.
Ausgangspunkt war ein Gastspiel des FC Bayern am 14. Juli 1980 in Neustadt gegen den ASV. 5000 Zuschauer pilgerten damals auf den Felixberg, um Augenthaler, Breitner und andere Bayernstars zu sehen. Das Spiel endete mit 10:1 Toren für Bayern. Die Gage für die Bayern hatte 25 000 Mark betragen.
Gründungsvorsitzender des Fanclubs war Karl Schmidt. Weiter waren Heinz Fleischmann (Stellvertreter), Elisabeth Schmidt (Kassenführerin) und Bernhardt Herzog (Schriftführer) im Vorstand. Den ersten Ausschuss bildeten Willi Platzer, Bernhard Kirner, Bernhard Praller, und Gerd Prähofer.
Sechs Gründungsmitglieder sind heute immer noch dabei. Im ersten Jahr stieg die Mitgliederzahl auf 46. Die erste Fahrt nach München fand 27. September 1980 zum Spiel gegen den Hamburger SV im Olympiastation statt. Vorher wollte man noch aufs Oktoberfest. Doch vor der Abfahrt wollte keine rechte Stimmung aufkommen. Am Tag zuvor war ein Bombe am Haupteingang der Theresienwiese exploriert. 13 Menschen starben und 211 wurden verletzt. Für die meisten war es das erste Mal, dass sie ein Spiel ihrer Lieblingsmannschaft vor der Kulisse von 78 000 Zuschauer sahen. Karl-Heinz Rummenigge und Klaus Augenthaler schossen die zwei Tore zum 2:1-Sieg. Ein Jahr später wurde der ersten Preisschafkopf abgehalten, dessen Erlös als Spende an den Kindergarten St. Martin ging. Seit dieser Zeit wurden fast jedes Jahr verschiedene Organisation mit Spenden bedacht. Nach dem Tod von Vereinswirt Wollfahrt fühlte man sich im ASV Sportheim nicht mehr wohl. Öfter wurde das Vereinslokal gewechselt. Mit der Übernahme der ASV-Gaststätte durch die Familie Gollwitzer fand der Verein dort wieder ein Zuhause.
Beim zweiten Besuch der Bayern in Neustadt 1989 konnte sich die Zahl mit 80 Mitgliedern bereits sehen lassen. Mit einem besonderen Geschenk sollte der Verein überrascht werden. So wurde ein wertvoller Bleikristallteller in Auftrag gegeben. Der Entwurf stammte von Franz Rössler und geschliffen wurde er vom Michl Kurz, die Gravur stammte von Erich Stör. Der Teller war eine Abbild der Meisterschale und kann heute noch in der Säbenerstraße bewundert werden.
Zum 20-jährigen Jubiläum 2000 wurde Jürgen Trescher als 100. Mitglieder aufgenommen. Die Gründungsmitglieder Willi Platzer und Karl Schmidt durften in München die Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft beim FC Bayern entgegennehmen. Vereinsmitglied Matthias Peters, der in der ganzen Welt unterwegs war, wurde als aktivster Bayernfan geehrt. Beim Besuch von Roque Santa Cruz, der die Sparkasse Neustadt besuchte, wurde der Spieler 2003 das Ehrenmitglied. Auch der ehemalige Bayerntrainer Felix Magath ist Ehrenmitglied.
Das 30-jährige Bestehen des Vereins wurde drei Tage in einem Festzelt gefeiert. Der derzeitige Stand der Mitglieder liegt bei 162. Wenn es die Situation zulässt, soll am 5. September zum 40-jährigen eine Party im Feststodl Plödt in Diepoltsreuth steigen. Dann werden 35 Mitglieder und 4 Gründungsmitglieder geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.