Stinksauer ist Andreas Meier auf die "Corona"-Protestierer am Samstag in Weiden. Auf Facebook macht der Neustädter Landrat seinem Ärger Luft und argumentiert, warum der Protest die falschen angreift.
"Nein, ihr trefft mit solchen Aktionen nicht ‚Die Politiker‘, keine Frau Merkel, einen Herrn Spahn oder Herrn Söder... Ganz im Gegenteil: Jeder, der heute im ‚ich huste und rotze mich mal ganz bewusst gegenseitig an, weil das Virus ist ja alles eine riesige Verschwörung und Verarschung - Pulk‘ mitgegeifert hat, der trifft zu allererst den Arzt und die Krankenschwester, die sich seit 6 Wochen aufopferungsvoll um Covid-Patienten kümmern, die mit Schnorchel im Hals, auf dem Bauch liegend auf der Intensivstation völlig allein ohne Verwandte sterben müssen."
Der Kreischef greift auch weiter zu drastischen Worten: "Der trifft den Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz, der Covid-Patienten im Sanka abholt, die blau angelaufen daheim auf dem Küchenfußboden röchelnd zusammengebrochen sind. Die Krisenstäbe, die mit bewundernswertem Einsatz alles in Bewegung setzen, um Masken, Schutzkittel und Desinfektionsmittel zu beschaffen - und ja: auch Beatmungsgeräte und Kühlcontainer für Leichen, weil die Bestatter die Verstorbenen gar nicht mehr zeitnah abholen können... Die THW‘ler, Reservisten und sonstigen Freiwilligen, die Transporte und die Verteilung von Schutzausrüstung an Schulen, Krankenhäuser und Seniorenheime organisieren."
Diese Aufzählung sei bei weitem nicht vollständig, lobt Meier damit indirekt auch das Engagement vieler Helfer in der Krise bei Gesundheitsämtern, Polizei, Feuerwehr und vielen weiteren. Er schreibt von rücksichtslosem Verhalten der Protestierer auch gegenüber den Menschen, "die weiterhin an Covid19 sterben werden."
Zugleich verspricht er, dass alle weiterhin ihr Bestes geben würden, damit sie "ein Intensivbett, eine Beatmungsmaschine oder einen Platz im Kühlcontainer bereitstellen können" auch für die, die jetzt ihren Unmut in den Demonstrationen äußerten.
Landrat Andreas Meier auf Facebook
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.