Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder ein Weihnachtsaktionstag an der Lobkowitz-Realschule Neustadt durchgeführt werden. Dieses Mal in Form eines abendlichen Weihnachtsmarktes: der ganze Pausenhof zeigte sich im Kerzen-, Lichter- und Feuerstellenglanz. Neben den zahlreichen Verkaufstischen der unteren Jahrgangsstufen, die liebevoll Selbstgebasteltes, Plätzchen und Dekoartikel für die bevorstehende Adventszeit vorbereitet hatten, setzten die großen Lobkos Crêpes, Bratwürste und Leberkässemmeln, Stockbrot am Lagerfeuer, Kuchen, Mandeln und Popcorn auf die Speisekarte. Auch der Elternbeirat engagierte beim Verkauf von Glühwein, ebenso die OGS mit Cake-Pops und Sternen sowie der Eine-Welt-Stand mit fair gehandelter Ware, während die Bläserensembles weihnachtliche Weisen am Pausenhof anstimmten.
In der Aula wurden gleich zwei Filmpremieren gestartet: einmal zum Schulprogramm „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ in Kooperation mit den Blue Devils in Weiden, zum anderen zum Thema „Meins wird deins“ – eine Kleidertauschbörse für einen guten Zweck. Wie alle Jahre sollte der Erlös auch dieses Jahr wieder wohltätigen Organisationen und Schülerprojekten zugute kommen. So verkündeten die Schülersprecher Stefan Bäuml, Miray-Selen Schäffler und Luis Eckert, dass ein Teil des Erlöses dem Team Bananenflanke und der Kinderkrebshilfe gespendet werden soll. Ganz besonders erfreulich war, dass auch die ehemaligen Lobkos die Gelegenheit nutzten, ihre alte Schule mal wieder zu besuchen. Der nächste vorweihnachtliche Programmpunkt wird das beliebte Weihnachtskonzert sein, das am 20. Dezember in der Stadthalle Neustadt präsentiert wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.