Neustadt an der Waldnaab
03.04.2019 - 13:01 Uhr

„NEW-Start“ im neuen Gebäude

Die letzte Phase des Umzugs verschiedener Sachgebiete des Landratsamtes in den neuen Erweiterungsbau hat begonnen. Bald sollen alle Ansprechpartner wieder für die Bürger erreichbar sein.

Kreisbaumeister Werner Kraus (re.) und Landrat Andreas Meier überzeugen sich vom reibungslosen Ablauf des Umzugs. Bild: hos
Kreisbaumeister Werner Kraus (re.) und Landrat Andreas Meier überzeugen sich vom reibungslosen Ablauf des Umzugs.

Das komplette Bauwesen mit Umwelt- und Naturschutz sowie der Gutachterausschuss ziehen nach etwa zwei Jahren Bauzeit vom Übergangsquartier im ehemaligen Krankenhaus in ihre neuen Räume „Am Hohlweg 2“, teilte das Landratsamt mit. Sozialwesen und Ausländerrecht sowie staatliches Abfallrecht und Bodenschutz sind bereits umgezogen, am Freitag folgt noch die Poststelle. Die kommunale Abfallwirtschaft sitzt nun im „Alten Schloss“ am Stadtplatz 36. Der Neubau für ungefähr 100 Mitarbeiter beheimatet damit die nach der Zulassungsstelle am zweithäufigsten frequentierten Aufgabenbereiche.

Die vier Stockwerke sind barrierefrei und klar strukturiert. Im neuen Eingangsbereich gibt es bei der Poststelle nun auch einen Informationsschalter.

Die offizielle Einweihung mit einem Tag der offenen Tür ist für Ende Mai geplant. Einen besonderen Dank richtet Landrat Andreas Meier an die betroffenen Mitarbeitern, die beim Umzug selbst mit Hand angelegt haben, sowie an die Mitarbeiter im Bauunterhalt, die IT-ler und das Hausmeisterteam.

Ab kommender Woche sollen alle Ansprechpartner wieder normal für die Bürger erreichbar sein. Die Telefonnummern haben sich nicht geändert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.