Neustadt an der Waldnaab
09.10.2023 - 14:53 Uhr

Oberpfälzer Tänze in der Kulturscheune

Ein Highlight für alle Tanzfreudigen war sicher der Tanzabend in der Kulturscheune Störnstein. Der örtliche OWV und die "Störnsteiner Tanzlmusi" hatten dazu eingeladen.

von KRB
In der Kulturscheune in Störnstein macht das Tanzen so richtig Spaß. Bild: krb
In der Kulturscheune in Störnstein macht das Tanzen so richtig Spaß.

Freunde der Oberpfälzer Tänze waren aus der ganzen Umgebung nach Störnstein angereist. Zu einem besonderen Tanzabend hatte der OWV Zweigverein Störnstein zusammen mit der „Störnsteiner Tanzlmusi“ eingeladen. Tanzfreudige Paare nutzten jede Spielrunde der Kapelle, die an diesem Abend mit tollen Volkstänzen aufwartete. So wurden für die Gäste neben Polka und Walzer vor allem Dreher, Rheinländer, Schottisch und Zwiefache aufgespielt.

Bei den „Figurentänzen“ waren es dann Stücke wie „Hirtnmoidl“, „Kirmstrick“, „Bauernmoidl“ oder „Der Siebenschritt“, die für ein volles Tanzparkett sorgten. Der Renner an diesen Abend war sicherlich die Mazurka „Knödldrahner“, bei dem sich die Tanzpaare voll ins Zeug legten. Wer nicht so sicher bei diesen Tänzen war, konnte sich bei den anwesenden Tanzgruppen aus Floß und Neustadt/WN mit ein paar Blicken den richtigen Tanzschritt erhaschen.

Der Waldverein hatte an diesem Abend viel Arbeit, um die Gäste mit Getränken und Speisen zu bewirten, außerdem sorgte der Verein mit dekorativem Tischschmuck für das passende Ambiente. Der gut besuchte Tanzabend zeigte, dass die überlieferten Heimat-Tänze viele Freunde haben. Rundum eine gelungene Veranstaltung, bei der der örtliche Waldverein und die „Störnsteiner Tanzlmusi“ ihren kulturellen Beitrag hervorragend erfüllt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.