Neustadt an der Waldnaab
19.07.2022 - 18:12 Uhr

Preis für Schulen mit Vorzeigeprojekten in der Corona-Zeit

Schule während des Distanzunterrichts: Das zu stemmen, war nicht immer leicht. Einige Schulen in Weiden und im Landkreis Neustadt haben sich hier was Besonderes einfallen lassen. Sie wurden nun für ihre kreativen Projekte ausgezeichnet.

Es war ein großer Festakt in der Allerheiligen-Hofkirche in München, bei dem das Kultusministerium rund 400 bayerische Schulen ehrte, darunter auch acht Einrichtungen aus Weiden und dem Landkreis Neustadt. Der Grund: Sie haben während der Zeit des Distanzunterrichts kreative und erfolgreiche Vorzeigeprojekte ins Leben gerufen. Generell aber hieß es seitens des Ministeriums: „Bayerns Schulen waren und sind Garanten für hochwertiges und abwechslungsreiches Bildungsangebot." Bildungsminister Michael Piazolo übersandte schließlich die entsprechenden Urkunden und Prämien im Wert von je 1000 Euro an die Gewinnerschulen. Er dankt darin für die Vorzeigeprojekte "mit innovativen und kreativen Ansätzen zur Bewältigung der Corona-Beeinträchtigungen an Schulen". Gewonnen haben jeweils vier Schulen aus dem Landkreis Neustadt sowie vier Schulen aus Weiden. Das sind die Gewinner im Einzelnen:

  • Lobkowitz-Realschule Neustadt mit dem Programm "Schüleraustausch mal anders!", bei dem es darum ging, dass die Schülerinnen und Schüler während der Pandemie die Stadtmaskottchen auf die Reise nach Frankreich und Tschechien geschickt haben und deren Eindrücke im Gastgeberland per Film nach Hause geschickt haben.
  • Markus-Gottwalt-Mittelschule Eschenbach mit "Berufsorientierung Online inklusive eines virtuellen Berufsorientierungstags an der Markus-Gottwalt-Schule"
  • Grund- und Mittelschule Grafenwöhr mit den Videoprojekten: Unser Schulverbund, Valentinstag in der Tüte, Osterbastelei
  • Staatliche Realschule Vohenstrauß mit "Tag der offenen Tür – digital & Digitale Unterstützung des Präsenzunterrichts"
  • Europa-Berufsschule Weiden mit dem Programm "Multiprofessionelle und multiperspektivische Integrationsarbeit"
  • Staatliches Berufliches Schulzentrum Weiden mit dem Projekt "Flipped Classroom und EduScrum"
  • Albert-Schweitzer-Grundschule Weiden mit "Gemeinsam schaffen wir das! – Wir gestalten einen Jahreskalender zum Thema Schule mit Herz"
  • Sophie-Scholl-Realschule für Mädchen Weiden mit "Schnuppertag online"
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.