Die kurzfristige Abwesenheit der Sozialdemokratin ist symptomatisch für die Gründe, warum sie nicht mehr Kreisrätin sein will. Zeitgleich fand im Landtag eine Sitzung statt, bei der die Abgeordnete Anwesenheitspflicht hatte. Zudem muss sie sich nach dem schlechten Abschneiden ihrer Partei bei den Landtagswahlen auch um die verwaisten Stimmkreise Cham und Schwandorf kümmern.
Karl war fast zwei komplette Perioden Kreisrätin, eine davon als stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Meier bescheinigte ihr engagierte und kompetente Mitarbeit. So richteten sich alle Augen auf den Nachrücker. Künftig ergänzt Rainer Vater aus Weiherhammer die SPD-Fraktion. Der 52-jährige Weiherhammerer ist Industriemeister bei Pilkington, verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Der Vergleich bietet sich nicht nur deshalb an, weil bald Weihnachten ist: Zum Kreistagsmandat kam Vater ein bisschen wie die Jungfrau zum Kind. Die Listennachrücker vor ihm hatten allesamt abgewunken: Werner Windisch aus Weiherhammer, Daniela Fuhrmann aus Mantel und Maria-José Adam aus Windischeschenbach.
In Abstimmung mit seiner Fraktion übernimmt der Neuling die Ausschusssitze von Annette Karl. Er ist somit im Bau- und Vergabeausschuss, im Gremium für Wirtschaft, Tourismus, Ost-/Westangelegenheiten und im Rechnungsprüfungsausschuss vertreten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.