Neustadt an der Waldnaab
12.01.2023 - 10:41 Uhr

Razzia wegen Sozialbetrug im Landkreis Neustadt/WN: Mutmaßlicher "Reichsbürger" in Haft

Großeinsatz im Landkreis Neustadt/WN. Polizei und Zoll haben mehrere Gebäude durchsucht. Im Visier der Ermittler ist ein mutmaßlicher Reichsbürger.

Hauptzollamt und Staatsanwaltschaft Regensburg ermitteln gegen den Geschäftsführer zweier Pflegefirmen im Südwesten des Landkreises Neustadt/WN und haben am Dienstagmorgen drei Immobilien durchsucht. Die Durchsuchung lief bis in die Mittagszeit. Dem Mann wird Sozialbetrug vorgeworfen. Er wurde laut Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Haft genommen. Zu den Vorwürfen mache er keine Angaben.

Der Einsatz erfolgte unter verschärften Sicherheitsbedingungen, weil der Mann laut Staatsanwaltschaft "im Verdacht steht, der Reichsbürgerszene anzugehören". Es bestand die Befürchtung, dass er über scharfe Waffen verfüge, bzw. dass laut Staatsanwaltschaft "Kampfhunde" in den Anlagen anwesend sein könnten. Aus diesem Grund habe die Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ), das Spezialeinsatzkommando des Zolls, den Einsatz gesichert.

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Beschuldigten vor, für Mitarbeiter in der 24-Stunden-Pflege Bereitschaftszeiten nicht bezahlt und ihnen dadurch Sozialversicherungsabgaben vorenthalten zu haben.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg hat das Amtsgericht Regensburg Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohn- und Geschäftsräume ausgestellt. Rund 100 Kräfte von Zoll und Polizei waren ab dem frühen Morgen vor Ort. Dabei "kam es zu keinerlei sicherheitsrelevanten Vorkommnissen", auch Waffen seien nicht gefunden worden.

Besonders bemerkenswert: Gegen den Mann laufen bereits Ermittlungen wegen ganz ähnlicher Vorfälle. Die Vorwürfe stammen aus den Jahren 2015 und 2016. Dazu ist inzwischen auch eine Anklage beim Landgericht Regensburg anhängig.

Weiden in der Oberpfalz26.09.2018
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz12.01.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.